Sam Klassen komplettiert Kader der Hamburg FreezersRinke, Deske und Keussen erhalten Förderlizenz

Sportdirektor Stéphane Richer freut sich über die Vertragsunterschrift seines Neuzugangs Sam Klassen - Foto: Hamburg FreezersSportdirektor Stéphane Richer freut sich über die Vertragsunterschrift seines Neuzugangs Sam Klassen - Foto: Hamburg Freezers
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Sam Klassen ist ein sehr talentierter Verteidiger, der hervorragende körperliche Voraussetzungen mitbringt und noch einiges an Potential besitzt“, so Sportdirektor Stéphane Richer. „Er wird unserer Defensive zusätzliche Stabilität verleihen. Ich sehe ihn nicht unbedingt als klassischen siebten Verteidiger, sondern vielmehr als einen weiteren Top-6-Verteidiger. Darüber hinaus wird er auch charakterlich in die Mannschaft passen.“

„Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, den Sprung über den großen Teich zu wagen und in Europa zu spielen. Als ich dann von dem Interesse der Freezers gehört habe, war ich sofort begeistert“, äußerte sich Sam Klassen. „Meine bisherige Rolle auf dem Eis war bislang eher die eines klassischen Defensiv-Verteidigers, aber ich glaube, dass ich durchaus auch Offensivpotential habe. Gerade auf der größeren Eisfläche kann ich meine läuferischen Qualitäten besser ausspielen und hoffe, dann auch im Spiel nach vorne meinen Beitrag zum Erfolg der Mannschaft leisten zu können.“ Klassen, der zur Vertragsunterschrift extra nach Hamburg reiste, machte sich bereits im Juni einen ersten Eindruck von seinem neuen Arbeitsumfeld und traf dabei zwei seiner zukünftigen Teamkollegen. „Mit Jerome Flaake und Christoph Schubert konnte ich mich schon etwas austauschen. Zusammen haben wir einige Einheiten im Kraftraum und am Elbstrand absolviert. Auch von der Stadt habe ich schon etwas gesehen. All dies hat meine Vorfreude noch zusätzlich gesteigert.“

Sam Klassen wurde am 01. Januar 1989 in Watrous, in der kanadischen Provinz Saskatchewan, geboren. Über die Jugendteams der Humboldt Broncos und der Saskatoon Blades wechselte er zum Farmteam der New York Rangers, Connecticut Whale. In 137 AHL-Partien für Connecticut, Hartford Wolf Pack und die Portland Pirates erzielte Klassen zwei Tore und zehn Assists. Für die Greenville Road Warriors markierte er in 158 ECHL-Spielen 41 Scorerpunkte  (7 Tore, 34 Assists). Klassen wird gemeinsam mit seiner Ehefrau Jaylin (22) und der wenige Wochen alten Tochter Avalie nach Hamburg ziehen und bei den Freezers die Trikotnummer 3 erhalten.

Zudem stehen für die Saison 14/15 Stürmer Ralf Rinke, Torhüter Niklas Deske und Verteidiger Joel Keussen bei den Freezers unter Vertrag und werden mit einer Förderlizenz ausgestattet. Während Rinke bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten sowohl für den Kooperationspartner Fischtown Pinguins als auch in Hamburg spielte und Deske in der Saison 2013/2014 zum Freezers-Kader gehörte, wurde Keussen neu verpflichtet. Der 22-jährige Verteidiger, der zuletzt für den EV Duisburg spielte, erzielte in der abgelaufenen Oberliga-Spielzeit 37 Scorerpunkte (10 Tore, 27 Assists) in 36 Einsätzen. Für die Krefeld Pinguine stand der 190 cm große und 90 kg schwere Keussen bereits elf Mal in der DEL auf dem Eis. Rinke und Keussen sollen verstärkt bei den Pinguins in Bremerhaven, Deske für den HSV in der Oberliga zum Einsatz kommen.

Der Kader der Hamburg Freezers 2014/15

Torhüter:
Dimitrij Kotschnew (Vertrag bis 2017), Sébastien Caron (AL/2016), Niklas Deske (FL/2015)

Verteidiger:
Christoph Schubert (2017), Kevin Schmidt (2017), Duvie Westcott (AL/2015), Brett Festerling (2018), Matt Pettinger (AL/2015), Mathieu Roy (AL/2015), Sam Klassen (2015), Joel Keussen (FL/2015)

Stürmer:
Jerome Flaake (2018), Thomas Oppenheimer (2017), Julian Jakobsen (AL/2016), Patrick Pohl (2015), Garrett Festerling (2015), Phil Dupuis (AL/2016), Freddy Cabana (2015), Adam Mitchell (2017), Nico Krämmer (2016), Marty Sertich (AL/2016), Kevin Clark (AL/2016), Morten Madsen (AL/2015), Ralf Rinke (FL/2015)

AL = Ausländerlizenz
FL = Förderlizenz


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...