Saisonende mit Stolz und Ungewissheit

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mal wieder zogen die Sinupret Ice Tigers im Duell David gegen Goliath den Kürzeren. Bereits zum fünften Mal trafen die Ice Tigers in den DEL-Playoffs auf die Mannheimer Adler und zum fünften Mal verließen sie als Verlierer das Eis. Nach den Finalniederlagen 1999 und 2007 war diesmal Endstation im Viertelfinale.

Böse war deshalb niemand in Nürnberg. Vielmehr war es nach den finanziellen Problemen und der ungewissen Zukunft des Standorts schon ein Erfolg den direkten Weg - wenn auch erst am allerletzten Spieltag - in die Playoffs gefunden zu haben.

Bis zuletzt hat die Mannschaft immer wieder eine große Portion Charakter und Stolz gezeigt. Auch in den Duellen gegen Finanzkrösus Mannheim. Allein das erste Heimspiel war eine Werbung für den Eishockey-Sport und den Standort Nürnberg. Auch die zweite Partie vor ausverkaufter Kulisse zeigte, dass die Mannschaft gewillt war, alles zu geben. Nur die Mittel waren limitiert und letztendlich fehlten einfach (nur) die entscheidenden Tore.

Ohne Topscorer Scott King, den mittlerweile verletzten Florian Keller und mit einer ganzen Reihe angeschlagener bzw. kranker Spieler war Mannheim mit seinem großen Kader einfach eine Hausnummer zu groß für die Ice Tigers.

Letztendlich ging es in den letzten Wochen aber gar nicht mehr in erster Linie um den sportlichen Erfolg, sondern um die Zukunft der gesamten Organisation Ice Tigers und jedes Einzelnen daran Beteiligten.

Jetzt, da die sportlichen Weichen gestellt sind und die Saison 2008/09 auf dem Abstellgleis steht, geht es genau um diese Zukunft. Und wie es scheint, ist letztendlich noch gar nichts klar:

Die GmbH ist noch nicht an das neue Sponsorenkonsortium um Thomas Sabo überschrieben. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens noch nicht endgültig vom Tisch. Eine Eingung mit allen Gläubigern noch nicht erfolgt.

Erst dann kann eine konkrete Planung - für welche Liga auch immer - erfolgen. Trotzdem sind die Zeichen derzeit durchaus positiv und hinter den Kulissen wird eifrig daran gearbeitet, Nürnberg auch weiterhin auf der DEL-Landkarte finden zu können.

Dass beispielsweise Thomas Sabo mit dem Fanbus zum letzten Spiel nach Mannheim reiste und anschließend der Mannschaft in der Kabine für ihren Einsatz dankte, zeigt wohl, dass der Schmuckhändler gewillt ist, die Ice Tigers in eine neue Zukunft zu führen.

Aber Geld allein reicht nicht, um das marode Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Es fehlt seit Jahren auch am Know-how, um einen Profi-Klub im finanziell schwierigen Eishockey-Business erfolgreich zu führen.

Neben der sportlichen Planung für eine neue DEL-Saison, was alleine schon aufgrund der zeitlichen Verzögerung eine immense Herausforderung darstellen wird, muss auch ein Konzept für den Nachwuchs und die neue Ausrichtung der gesamten Organisation hieb- und stichfest fachmännisch erarbeitet werden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...