Saisonende für die Düsseldorfer EG400 Fans feiern „ihr“ Team

DEG-Fans tragen Bernhard Ebner zum Mannschaftsbus - Foto: Jenny Jaehn / Digital-Style-FotografieDEG-Fans tragen Bernhard Ebner zum Mannschaftsbus - Foto: Jenny Jaehn / Digital-Style-Fotografie
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das sportliche Ende der Saison 2012/2013 folgte dann am gestrigen Sonntag beim Auswärtsmatch in Wolfsburg. Die DEG unterlag den Grizzly Adams Wolfsburg nach einem sehr guten Spiel nur knapp mit 2:3 (1:2; 1:1; 0:0). Einen Titel gab es trotzdem: Der Stürmer Calle Ridderwall wurde mit 58 Punkten (22 Toren und 36 Assists) Topscorer der DEL.

„Schade nur, dass es für die Playoffs nicht gereicht hat“, sagte der 24-jährige Schwede nach der Partie im Hockeyweb-Interview etwas betrübt. Die Laune besserte sich aber schnell, als die DEG-Fans (fast) jeden Spieler vom Spielereingang der Halle zum Mannschaftsbus trugen. So war das Ergebnis der Partie vom Sonntag ohnehin eher von untergeordneter Bedeutung. Die rot-gelben Anhänger nutzten vielmehr die Gelegenheit, um den selbsternannten „geilsten Tabellenletzten aller Zeiten“ zu feiern.

Das 1000. DEL-Spiel der Düsseldorfer begann dennoch vielversprechend, denn nach 188 Sekunden versenkte Thomas Gödtel den Puck in den Wolfsburger Maschen. Die folgende Unterzahl, Travis Turnbull saß auf der Sünderbank, nutzten die Hausherren eiskalt und glichen durch Sebastian Furchner zum 1:1 aus. Und noch im ersten Abschnitt erhöhten die Gastgeber durch Aleksander Polaczek auf 2:1.

Doch die DEG steckte nicht auf und konnte so in der Folge Justin Bostrom den Spielstand wieder ausgleichen. Wolfsburgs Torsteher Daniar Dshunussow hatte in dieser Situation eher mit einem Schuss vom Schweden-Import Calle Ridderwall gerechnet und bot Justin Bostrom so eine passende Einschussmöglichkeit zum 2:2.

„Wir scheißen auf die Play offs. Wir haben das geilste Team der Welt!“ - so lautete die Aufschrift eines plakativen Spruchbandes, das die 400 mitgereisten DEG-Fans zu Beginn des Schlussabschnitts in die Höhe hielten.

Die Niederlage der Rheinländer besiegelte dann Matthew Dzieduszycki mit einem Treffer in Überzahl, während DEG-Kapitän Daniel Kreutzer in der Kühlbox saß. Der nun folgende offene Schlagabtausch brachte allerdings keine weiteren Tore auf die Anzeigentafel.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...