Saisonausklang mit Verabschiedung eines DEL-RekordinhabersKrefeld siegt in letztem Spiel von Herberts Vasiljevs

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nicht nur wegen der mangelnden Möglichkeiten beider Mannschaften, an ihrer Tabellensituation noch etwas zu ändern, war das Ergebnis dieses Spiels Nebensache. Für den Tabellenfünften war die Reise an den Niederrhein am  Tulpensonntag eher ein unterhaltsamer Ausflug mit lockerem Auslaufen. Für Spieler und Fans des Tabellenschlusslichts ging es um etwas mehr: im Abschiedsspiel für Kapitän Herberts Vasiljevs wollte man nicht nur erstmals in dieser Saison gegen die Grizzlys siegen, was zuletzt am 26. Februar 2016 gelungen war, sondern den verdienten KEV-Kämpen auch mit einem ordentlichen Spiel den Abschied erleichtern und zumindest beim Saisonabschluss zeigen, dass man auch besser hätte abschneiden können.

Geboten wurde ein sehr faires Spiel, dessen herausragende Akteure eigentlich die rund 120 Fans der Grizzlys waren, die nach der Ehrung von Herberts Vasiljevs für sein 639. und letztes Erstligaspiel im Dress der Krefeld Pinguine schon im ersten Drittel skandierten „Wir sind alle Eishockeyfans“ und damit den emotionalen Rahmen der Partie festlegten. Auf dem Eis tat sich nicht viel, die Grizzlys schienen mit gebremstem Schaum zu spielen, das Drittelergebnis von 0:0 war verdient. Die Bemühungen der Pinguine zeitigten in Minute 30 das 1:0 durch Mikko Vainonen, an dem der Jubilar mit einer Vorlage beteiligt war. Es dauerte exakt bis 0,6 Sekunden vor Schluss, ehe Wolfsburg ausglich nach einem Gestochere aus einer Spielertraube vor Niklas Treutle heraus, der bis dahin mit prima Reaktionen die sehr wohl herausgespielten guten Chancen der Wolfsburger entschärft hatte. In der Verlängerung war es wiederum Vainonen, der mit seinem zweiten Treffer den Sieg der Pinguine fest hielt. Das Spiel war aufgrund seines fairen und sportlichen Geistes eine tolle Werbung für die Sportart Eishockey, und dafür gebührte vor allem den Wolfsburger Fans großer Dank. So ging der bald 41-jährige Inhaber des DEL-Rekords für die meisten Scorerpunkte in einem Spiel – acht Punkte im Heimspiel gegen die Frankfurt Lions 2006 – nach rund 1500 Spielen nicht mit einer Niederlage in seinen wohlverdienten Ruhestand.

Grizzlys-Coach Pavel Gross nahm in der Pressekonferenz das Lob eines Pressevertreters für ein außerordentlich faires und sportliches Spiel entgegen. Pinguine-Coach Rick Adduono ver-sprach, für die nächste Saison wieder ein starkes Krefeld zu formen – allerdings ohne Herberts Vasiljevs.

Vasiljevs selbst sagte in einer Mitteilung: „Die schweren Verletzungen in den letzten Jahren machen sich einfach bemerkbar. Ich werde nicht jünger, es ist ein guter Zeitpunkt um aufzuhören. Ich werde jetzt erstmal Urlaub machen und meine Kinder besuchen, den Sommer über werde ich in Krefeld sein. Was ich danach mache, ist noch nicht ganz geklärt. Ich habe aber schon eine Ahnung, was es werden wird. Ich möchte mich bei allen Unterstützern bedanken, die mich und die Mannschaft in guten wie in schlechten Zeiten hier in Krefeld unterstützt haben. Wir werden uns auf jeden Fall wieder sehen, die Welt ist kleiner als man denkt.“ Bereits in der DEL-Premierensaison 1994/95 lief er für Krefeld auf und kehrte nach seiner Zeit in Nordamerika zurück.  In 639 Spielen für Krefeld traf 211 Mal und bereitete 299 Treffer vor.

Tore: 1:0 (30.) Vainonen (Umicevic, Vasiljevs), 1:1 (60.) Seifert (Haskins), 2:1 (62.) Vainonen (Rosa, Little). Strafen: Krefeld 4, Wolfsburg 2. Schiedsrichter: Brüggemann, Klein. Zuschauer: 3543.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

Meiste Eiszeit aller DEL-Spieler
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Top-Verteidiger Owen Headrick

Die Nürnberg Ice Tigers setzen bei den Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 ein Ausrufezeichen....

10 € setzen und bis zu 90 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: Eisbären Berlin mit Quote 8,99 statt 1,48!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers erhöhte Quoten an. ...

Playoff-Viertelfinale am Mittwich
München gleicht aus gegen die Adler, Berlin besiegt Straubing

Im Duell der beiden DEL-Schwergewichte könnte es noch eine lange Serie werden....

Jeweils dritte Saison
Max Renner und Luca Tosto bleiben bei Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther arbeiten weiter an ihrem Kader für die kommende Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga. Der DEL-Club wird dann auch weiterhin auf die Dienste ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag kompakt
Ingolstadt und Köln gewinnen auch Spiel 2

Sowohl Ingolstadt, als auch die Köln Haie haben im zweiten Spiel des Viertelfinales den zweiten Sieg eingefahren. ...

DEL PlayOffs

Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 3
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
2 : 5
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 6
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter