Saisonausklang mit Verabschiedung eines DEL-RekordinhabersKrefeld siegt in letztem Spiel von Herberts Vasiljevs

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nicht nur wegen der mangelnden Möglichkeiten beider Mannschaften, an ihrer Tabellensituation noch etwas zu ändern, war das Ergebnis dieses Spiels Nebensache. Für den Tabellenfünften war die Reise an den Niederrhein am  Tulpensonntag eher ein unterhaltsamer Ausflug mit lockerem Auslaufen. Für Spieler und Fans des Tabellenschlusslichts ging es um etwas mehr: im Abschiedsspiel für Kapitän Herberts Vasiljevs wollte man nicht nur erstmals in dieser Saison gegen die Grizzlys siegen, was zuletzt am 26. Februar 2016 gelungen war, sondern den verdienten KEV-Kämpen auch mit einem ordentlichen Spiel den Abschied erleichtern und zumindest beim Saisonabschluss zeigen, dass man auch besser hätte abschneiden können.

Geboten wurde ein sehr faires Spiel, dessen herausragende Akteure eigentlich die rund 120 Fans der Grizzlys waren, die nach der Ehrung von Herberts Vasiljevs für sein 639. und letztes Erstligaspiel im Dress der Krefeld Pinguine schon im ersten Drittel skandierten „Wir sind alle Eishockeyfans“ und damit den emotionalen Rahmen der Partie festlegten. Auf dem Eis tat sich nicht viel, die Grizzlys schienen mit gebremstem Schaum zu spielen, das Drittelergebnis von 0:0 war verdient. Die Bemühungen der Pinguine zeitigten in Minute 30 das 1:0 durch Mikko Vainonen, an dem der Jubilar mit einer Vorlage beteiligt war. Es dauerte exakt bis 0,6 Sekunden vor Schluss, ehe Wolfsburg ausglich nach einem Gestochere aus einer Spielertraube vor Niklas Treutle heraus, der bis dahin mit prima Reaktionen die sehr wohl herausgespielten guten Chancen der Wolfsburger entschärft hatte. In der Verlängerung war es wiederum Vainonen, der mit seinem zweiten Treffer den Sieg der Pinguine fest hielt. Das Spiel war aufgrund seines fairen und sportlichen Geistes eine tolle Werbung für die Sportart Eishockey, und dafür gebührte vor allem den Wolfsburger Fans großer Dank. So ging der bald 41-jährige Inhaber des DEL-Rekords für die meisten Scorerpunkte in einem Spiel – acht Punkte im Heimspiel gegen die Frankfurt Lions 2006 – nach rund 1500 Spielen nicht mit einer Niederlage in seinen wohlverdienten Ruhestand.

Grizzlys-Coach Pavel Gross nahm in der Pressekonferenz das Lob eines Pressevertreters für ein außerordentlich faires und sportliches Spiel entgegen. Pinguine-Coach Rick Adduono ver-sprach, für die nächste Saison wieder ein starkes Krefeld zu formen – allerdings ohne Herberts Vasiljevs.

Vasiljevs selbst sagte in einer Mitteilung: „Die schweren Verletzungen in den letzten Jahren machen sich einfach bemerkbar. Ich werde nicht jünger, es ist ein guter Zeitpunkt um aufzuhören. Ich werde jetzt erstmal Urlaub machen und meine Kinder besuchen, den Sommer über werde ich in Krefeld sein. Was ich danach mache, ist noch nicht ganz geklärt. Ich habe aber schon eine Ahnung, was es werden wird. Ich möchte mich bei allen Unterstützern bedanken, die mich und die Mannschaft in guten wie in schlechten Zeiten hier in Krefeld unterstützt haben. Wir werden uns auf jeden Fall wieder sehen, die Welt ist kleiner als man denkt.“ Bereits in der DEL-Premierensaison 1994/95 lief er für Krefeld auf und kehrte nach seiner Zeit in Nordamerika zurück.  In 639 Spielen für Krefeld traf 211 Mal und bereitete 299 Treffer vor.

Tore: 1:0 (30.) Vainonen (Umicevic, Vasiljevs), 1:1 (60.) Seifert (Haskins), 2:1 (62.) Vainonen (Rosa, Little). Strafen: Krefeld 4, Wolfsburg 2. Schiedsrichter: Brüggemann, Klein. Zuschauer: 3543.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter