Saale Bulls sind neuer Scorpions-Kooperationspartner
Foto: Daniel Fischer (STOCK4press)Dies bedeutet, dass ab der Saison 2011/2012 zum Zwecke der Ausbildung und Spielpraxis die mit einer Förderlizenz ausgestatten Spieler der Scorpions gleichzeitig auch für den Einsatz im Team der Saale Bulls berechtigt sind und umgekehrt. Die Geschäftsführer beider Vereine einigten sich am heutigen Dienstag auf die Zusammenarbeit. Mit Jonas Langmann, Lukas Steinhauer, Gerrit Fauser, Marvin Krüger sowie dem Sieger des Generation Hockey Castings (Artur Grass oder Karan Moallim) stehen bereits fünf Spieler im Kader der Hannover Scorpions, die von dieser Kooperation künftig profitieren können, in dem sie regelmäßige Eiszeiten erhalten, sollten sie nicht im Kader der Scorpions stehen. In der Vergangenheit konnten innerhalb derartiger Kooperationen aber auch im Umkehrschluss bereits einige Spieler des Kooperationspartners DEL-Luft schnuppern. Beste Beispiele hierfür waren Marian Dejdar und Alexander Janzen, die nicht nur wichtige Eiszeiten beim DEL-Team erhielten, sondern auch ihre ersten Tore in der höchsten deutschen Spielklasse erzielen konnten. „Die neue Partnerschaft mit den Saale Bulls kommt unseren jungen Spielern zugute. Sie erhalten Spielpraxis und nehmen dauerhaft am laufenden Spielbetrieb und damit dem Wettbewerb teil. In der Vergangenheit haben wir bereits gute Erfahrungen mit Kooperationen in diesem Bereich gemacht und wir sind sicher, mit den Saale Bulls Halle einen Partner zu haben, der sowohl sportlich als auch konzeptionell sehr gut zu den Hannover Scorpions passt“, erläutert Scorpions-Geschäftsführer Marco Stichnoth die Gründe für die Partnerschaft. Stichnoth fügt hinzu: „Wichtig ist, dass eine Win-Win-Situation geschaffen wird, von der definitiv beide Vereine am Ende der Saison profitieren können."