Russischer Gesellschafter Mikhail Ponomarev bringt DEG in NotGroßer Ärger bei der Düsseldorfer EG

Lesedauer: ca. 1 Minute

Erst 153.000 Euro, der versprochenen 333.000 Euro habe Ponomarev gezahlt. Seine Firma Energy Consulting stieg vor der Saison als Hauptsponsor bei der DEG ein und sollte diese Zahlung leisten. So meldet es die Westdeutsche Zeitung (WZ). So habe Ponomarev, der sich gern als „Retter der DEG“ darstellt, deutlich weniger Geld in den Traditionsklub gesteckt, als bisher angenommen.

Seit zweieinhalb Jahren hält der russische Unternehmer 30 Prozent der DEG Eishockey GmbH, in dieser Zeit habe er laut WZ eine halbe Million Euro in die DEG gesteckt. Wenig im Vergleich zu Peter Hoberg (ehem. Stahlunternehmer), der seit vier Jahren ebenfalls 30,8 Prozent an der DEG hält. Hoberg steckte in dieser Zeit, nach Informationen des Blattes nahezu einen zweistelligen Millionenbetrag in die DEG. Zudem führt Hoberg keine geschäftlichen Beziehungen mit der DEG.

Ein weiteres Problem könnten die Schulden bei der Stadt Düsseldorf werden. Diese belaufen sich auf geschätzte drei Millionen Euro. Allein in der letzten Saison sei eine dreiviertel Million hinzu gekommen. Die Stadt Düsseldorf hat den offenen Betrag zwar gestundet, so spielt und trainiert die DEG derzeit nahezu kostenlos in der Brehmstraße und dem ISS-Dome. Doch aus dem Rathaus gab es, laut WZ, nun Signale, dass die DEG erst die Probleme mit ihrem russischen Geldgeber lösen muss, bevor es hier ein weiteres Entgegenkommen geben kann.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...