"Rücktritt von Fabel eine Katastrophe" - Stellungnahme der Pinguine

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Stellungnahme

des Aufsichtsrates der

KEV Pinguine Eishockey GmbH

zum Rücktritt von Herrn Wilfrid

Fabel von seinem Amt als Generalbevollmächtigter:

"Der

sofortige wie überraschende Rücktritt von Herrn Wilfrid

Fabel als Generalbevollmächtigter der

KEV Pinguine Eishockey GmbH

ist in unseren Augen eine Katastrophe. Herr Fabels

Engagement in den letzten zehn Jahren für das Krefelder Eishockey dürfte

unvergleichbar sein. Ohne ihn hätte es in Krefeld sicherlich nie langfristiges

Eishockey auf

DEL

-Niveau gegeben. Er hat in größtmöglichem Umfang dazu beigetragen, dass der

Verein bzw. die GmbH auf gesunden, wirtschaftlichen Beinen steht.

Darüber

hinaus ist Herr Wilfrid Fabel durch seine akribische

Arbeit für die

KEV Pinguine Eishockey GmbH

maßgeblich am Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2003 beteiligt

gewesen. Ohne sein beherztes Engagement würden die Krefeld Pinguine heute nicht

in einer der modernsten Arenen in ganz Deutschland spielen.

Es

gibt unzählige Gründe, warum der Verlust von Herrn Wilfrid

Fabel als Generalbevollmächtigter der

KEV Pinguine Eishockey GmbH

eine Katastrophe ist. Das Ausmaß seiner Bedeutung für das Krefelder Eishockey

dürfte vielen gar nicht bekannt sein. Vielleicht wird es das jetzt werden.

Der Aufsichtsrat sowie die Gesellschafter der

KEV Pinguine Eishockey GmbH

müssen die Entscheidung von Herrn Wilfrid Fabel

schweren Herzens respektieren. Die öffentliche, ungerechtfertigte Kritik an

seiner Person in den letzten Jahren – insbesondere in den letzten Wochen - hat

zu diesem Entschluss geführt. Teilweise wurden unsägliche wie falsche Aussagen

in den Medien über Herrn Wilfrid Fabel getroffen,

selbst beim Gewinn der Deutschen Meisterschaft gab es teilweise negative

Stimmungsmache ihm gegenüber. Beim Bau des KönigPalast

erhielt Herr Wilfrid Fabel für seine Mithilfe nicht

den Hauch von Würdigung. Im Gegenteil, auch hier reagierte die Öffentlichkeit

eher undankbar.

Dass zuletzt sogar seine Familie in die öffentliche Schlammschlacht mit

einbezogen wurde, es Anfeindungen und sogar Drohungen gegenüber seinen Kinder

und Ehefrau gab, ist in keiner Weise akzeptabel. Der Aufsichtsrat kann Herrn Wilfrid

Fabels Entschluss, zurück zu treten, daher absolut

nach voll ziehen.

Der Aufsichtsrat wird sich nun schnellstens zusammen setzen,

um die aktuelle Situation zu erörtern und die weitere Vorgehensweise zu

besprechen. Sicher ist, die Saison wird definitiv zu Ende gespielt. Der

Aufsichtsrat geht fest davon aus, dass die Mannschaft ihr Saisonziel, das

Erreichen der Play-offs, erreichen wird.

Wir werden uns bemühen, spätestens am Ende der kommenden Woche, sobald sich

alle Verantwortlichen getroffen und beratschlagt haben, Ihnen weitere

Informationen zukommen zu lassen."


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter