Rückstand, Ausgleich, Sieg!Nürnberg – Iserlohn 2:1

Lesedauer: ca. 2 Minuten

 „Das wird heute nichts mehr“, resignierten einige Nürnberger Fans zu Beginn des Schlussabschnitts – bis sie eines Besseren belehrt wurden. „Wie aus heiterem Himmel“ kam das 1:1 der Ice Tigers, fand Roosters-Trainer Jari Pasanen. Der Torschütze: Steven Regier (46.). „Das hat er sich verdient“, freute sich Yasin Ehliz für seinen Stürmerkollegen, „er ist in der Kabine so ein cooler Typ, ich gönne es ihm.“ Die „Ausgleich“-Rufe von den Rängen hatten sich also gelohnt. Aber wieso ließ der erste Treffer der Gastgeber so lange auf sich warten? „Wir hatten viele Chancen, doch es ist einfach nichts reingegangen“, erklärte Ehliz, der in der Schlussphase den Pfosten traf. „Manchmal ist es einfach besser, gleich abzuziehen“, gab er zu. Und auch Cheftrainer Tray Tuomie erkannte: „Mehr Schüsse aufs Tor“ – das ist es, was die Ice Tigers bräuchten. „Daher werden wir das im Training jetzt verstärkt üben.“

Erst Frust, dann Jubel

Alleine an der komplizierten Spielweise lag es allerdings nicht, dass die Mannschaft, die am Dienstag zudem auf Topscorer Steven Reinprecht verzichten musste (geplatzter Schleimbeutel im Ellbogen), ihre Fans auf die Geduldsprobe stellte. 1:6 verloren die Nürnberger am Sonntag in Berlin. Es war eine Klatsche, welche die Jungs auf dem Eis noch nicht so ganz verdaut hatten – ebenso wenig wie die vergebenen Chancen gegen Iserlohn. „Wir waren alle frustriert“, erklärte Tuomie, „und die Pfiffe der Fans steckt man auch nicht so einfach weg.“ Nach einem etwas unsicheren Start in das Duell mit den souverän spielenden Roosters gewannen die Franken zwar zunehmend an Selbstvertrauen, allerdings wussten die Sauerländer mit den „Tigern“ umzugehen und kamen ihnen immer wieder in die Quere. Als die Nürnberger bereits ihre ersten guten Möglichkeiten verspielt hatten, nutzte Rooster Marty Sertich schließlich die Gelegenheit zum 1:0 (10.).

[AD_MRECT]Die Ice Tigers machten weiter Druck auf Iserlohns Keeper Erik Ersberg, auch zu Beginn des Mittelabschnitts – doch vergebens. Erst im Schlussdrittel konnte Regier Torhüter Ersberg überwinden (46.). Und siehe da: Plötzlich war richtig Pfeffer im Spiel. Die Zuschauer erlebten einen spannenden Schlussspurt. Beide Teams kamen immer wieder gefährlich vor den gegnerischen Kasten, aber nur eine Mannschaft sollte ein weiteres Mal treffen. Letztendlich war es Lasse Kopitz, der den Puck im Tor platzierte – allerdings im eigenen. Der Roosters-Verteidiger fälschte einen Pass von Ice-Tigers-Stürmer Evan Kaufmann ab, der damit den Siegtreffer für die weiterhin zweitplatzierten Franken erzielte (56.).

 Optimismus pur

„Wir haben zurzeit einfach kein Glück“, seufzte Jari Pasanen. „Da wir uns aber erneut gut präsentiert haben, werden wir in dieser Liga sicher noch eine Rolle spielen“, ist der Iserlohner Coach zuversichtlich. Der „Roten Laterne“ sind die Sauerländer ja dank der DEG-Pleite in Schwenningen (4:5) noch einmal entkommen.

Ebenfalls optimistisch: Yasin Ehliz, der die gesamte Partie über an sein Team und einen Heimsieg geglaubt hat. Jetzt strebt er drei weitere Zähler am Freitag an, wenn es bei der „Ladies Night“ in der Arena Nürnberger Versicherung gegen das Schlusslicht aus Düsseldorf geht. Der 20-Jährige ist heiß: „Wir hoffen auf ein geniales Spiel und auf eine volle Hütte!“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter