Rückschlag im Kampf gegen die Rote Laterne

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Verletzungspech hat die Füchse gepackt. Etwas über elf Minuten waren gespielt, als Peter Högardh (Foto) das Eis verlassen musste. „Das war hoher Stock”, schimpfte EVD-Trainer Karel Lang. Schließlich muss sich der Coach sorgen machen. Der Schwede verletzte sich am Auge, musste außerdem noch genäht werden. US-Schiri Rick Looker entdeckte in dieser Szene allerdings keinen Regelverstoß. Die erste Reihe war damit früh gesprengt. Doch auch ansonsten fehlte dem EV Duisburg in der Partie der Deutschen Eishockey-Liga beim ERC Ingolstadt die Kraft. So unterlag der EVD gegen die Panther mit 2:5 (0:0, 0:3, 2:2).

Bereits tags zuvor hatten die Straubing Tigers – die der EVD am Freitag noch klar mit 6:1 besiegt hatte – gegen Augsburg gewonnen, sodass der Rückstand der Füchse auf den vorletzten Platz wieder auf sechs Zähler angewachsen ist.

In Ingolstadt durfte Jeff Paul mal wieder in der Verteidigung ran – weil Michail Kozhevnikov aufgrund von Knieproblemen nicht dabei sein konnte. Zunächst lief es sogar noch ganz gut – auch weil Paul bereits in der zweiten Minute eine gute Gelegenheit von Matt Higgins verhinderte. Ansonsten stand Torhüter Lukas Lang oft im Mittelpunkt des Geschehens und hielt sein Team lange Zeit im Spiel. Doch auch die Füchse hatten ihre Gelegenheiten. So strich ein Schuss von Petri Liimatrainen nur knapp am Ingolstädter Tor vorbei. Doch in der 13. Minute hätte Duisburg in Führung gehen müssen. Zunächst hatte bereits Christian Hommel eine gute Gelegenheit – den Nachschuss brachte Artjom Kostyrev nicht im Kasten unter, obwohl ERCI-Keeper Jimmy Waite bereits geschlagen war.

Duisburger Hoffnungen auf einen Punktgewinne zerschlugen sich jedoch im zweiten Drittel engültig. Gerade 72 Sekunden waren nach Wiederbeginn gespielt, als Brad Fast seinem Namen Ehre machte und im Powerplay zum 1:0 traf. Vince Bellissimo und Felix Schütz erhöhten noch im Mittelabschnitt auf 3:1. Auch weil Verteidiger wie Ray DiLauro (der in den letzten Wochen allerdings gut spielte) und Dustin van Ballegooie einige Male die Übersicht verloren. So blieben dem EVD nur die beiden Tore durch Jan Taube und Lars-Erik Spets – und die Hoffnung, die Straubing Tigers doch noch abfangen zu können . . .

Tore: 1:0 (21:12) Fast (Leeb, Schütz/5-4), 2:0 (26:12) Bellissimo (Jörg, Wood), 3:0 (35:22) Schütz (Bellissimo, Jörg), 4:0 (40:57) Higgins (Ferguson, Ficenec/5-4), 4:1 (46:08) Taube (Kienass, Hommel), 5:1 (53:48) Schütz (Fast, Schwarz), 5:2 (56:43) Spets (Fritzmeier, Schenkel). Strafen: Ingolstadt 6, Duisburg 14 + 10 (van Ballegooie). Zuschauer: 3651. (the / Foto: City-Press)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...