Rückschlag für Alex Barta

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das für Freitag in Ingolstadt geplante Comeback von Freezers-Stürmer Alexander Barta ist verschoben. Die radiologische Routineuntersuchung nach seinem Oberschenkelbruch vor siebeneinhalb Monaten hat ergeben, dass der Knochen noch nicht vollständig belastet werden kann. Um die Gefahr einer weiteren Verletzung auszuschließen, hat Freezers-Teamarzt Prof. Dr. Bernd Kabelka in Abstimmung mit dem damaligen Operateur des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf, Prof. Johannes Rüger, entschieden, dass Alex Barta seine Rückkehr in das Team bis auf weiteres verschieben muss.

Nach problemlos verlaufener Rehabilitation und schmerzfreiem Training deutete nichts darauf hin, dass es Probleme bei dem für Freitag geplanten Comeback des Stürmers geben könnte. "Wir werden in 14 Tagen eine erneute Untersuchung des betroffenen rechten Oberschenkelknochens durchführen und erst dann sehen, wie wir weiter verfahren", so Kabelka. "Es macht wenig Sinn, sich nach einer so langen Verletzungspause unter Druck zu setzen und ein unnötiges Risiko einzugehen." Bis zur erneuten Untersuchung wird Alexander Barta seine Trainingsintensität reduzieren.

"Ich bin natürlich völlig enttäuscht und niederschlagen", sagte Alexander Barta nach der Diagnose. "Ich habe mich sehr auf mein Comeback am Freitag gefreut, verstehe aber auch, dass es hier um meine Gesundheit und um meine sportliche Zukunft geht."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...