Rückblick auf die Spiele der Augsburger Panther vom WochenendeAEV wieder auf der Siegesstraße

Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einer spannenden Partie musste der AEV letztendlich trotzdem als Verlierer vom Eis. Im ersten Drittel ließen die Augsburger kaum Chancen zu. Der Tabellenführer aus Köln drängte einige Male auf den Führungstreffer, doch Jonathan Boutin hielt den Kasten sauber. Auch die Panther kreierten Chancen, fanden allerdings in Wesslau ihren Meister. Kurz vor der ersten Sirene dann doch noch der erste Treffer. Ryan Jones nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Panther-Defensive und brachte die Haie 2,7 Sekunden vor der Pause in Führung (20.). Im Mitteldrittel drängten die Panther auf den Ausgleich. Im Powerplay scheiterte zunächst Hanowski (24.), dann traf Grygiel nur den Innenpfosten (26.). Die Augsburger waren das gefährlichere Team und dennoch ging es mit demselben Ergebnis in die zweite Pause. Obwohl die Panther mehr Schüsse auf das Gehäuse der Kölner abfeuerten, waren es die Haie, die den nächsten Treffer erzielen konnten. Gogulla bediente Mulock, der auf 2:0 erhöhte (44.). Doch keine Minute nach dem 2:0 war es T. J. Trevelyan, der einfach mal abzog und mit einem platzierten Schuss auf 2:1 verkürzte (45.). Beide Teams hatten im weiteren Verlauf Großchancen. In einer dramatischen Schlussphase erhöhte erst Salmonsson in Überzahl auf 3:1 für die Haie (59.) bevor der Augsburger Trupp wieder verkürzte (59.). In der letzten Spielminute gelang den Augsburgern allerdings nicht mehr der Ausgleichstreffer.

Trotz statistischer Überlegenheit konnten die Panther, wie auch schon am Wochenende zuvor, keine Punkte einfahren und rutschten somit auf den letzten Tabellenplatz.

AEV gewinnt spannendes Derby gegen Straubing

In einem richtig guten Eishockeyspiel behielten die Augsburger die Oberhand und besiegten die Straubing Tigers vor heimischem Publikum mit 5:3. Nach drei knappen Niederlagen überzeugte der AEV vor allem im Powerplay. Wie auch schon in den Spielen zuvor spürte man die Angriffslust der Panther. Im ersten Drittel konnten zwölf Torschüsse auf das Straubinger Tor verzeichnet werden, allerdings war die Chancenverwertung wie schon in den letzten Partien verbesserungsfähig. Kurz vor der Sirene dann doch noch der erste Treffer. LeBlanc legte auf Trevelyan quer, der Climie im Straubinger Tor keine Chance ließ (20.). Es sollte das erste Powerplay-Tor des Abends sein.

Die Mannschaften kamen wie ausgewechselt aus der Kabine. Waren es im ersten Abschnitt die Augsburger, die das Spiel kontrollierten, spielten jetzt fast ausschließlich die Straubinger. In der 24. Minute nutzte Williams die Chance und glich ebenfalls im Powerplay aus (24.). Als die Tigers wenige Minuten später wieder in Überzahl aufs Eis durften, drehten sie die Partie durch den nächsten Treffer (31.). Wieder dauerte es bei den Panthern bis kurz vor der Drittelpause. Trupp bediente Davies in doppelter Überzahl, der nur noch einschieben musste (40.). Das letzte Drittel begann immer noch mit einem Mann mehr für die Panther. LeBlanc nutzte auch dieses Powerplay und brachte die Panther wieder in Front (41.). Der AEV nutzte auch die nächste Überzahlmöglichkeit. Holzmann bediente Lamb, der mit einem satten Schuss von der blauen Linie auf 4:2 erhöhte (42.). Fünf Minuten später war es Holzmann selbst, der den fünften Powerplay-Treffer der Augsburger markierte und zum 5:2 einnetzte (47.). Zwar kamen die Straubing Tigers noch zum 5:3 durch Mitchell (48.), allerdings ließen die Panther nichts mehr anbrennen. In einem packenden Derby zeigten beide Mannschaften vor allem ihre Überzahlstärke. Sieben der acht Treffer wurden im Powerplay erzielt. Mit dem Sieg gaben die Panther nicht nur die rote Laterne ab, sondern direkt an die Straubing Tigers weiter.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter