Rosenheim in Torlaune, Bad Nauheim siegt knapp gegen Bad Tölz, Bremerhaven gelingt erster TestspielsiegDie Testspielergebnisse vom Dienstag
Die Tölzer Löwen lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch gegen den EC Bad Nauheim. (Foto: Tölzer Löwen/Tim Mych)Odense Bulldogs - Fischtown Pinguins Bremerhaven 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)
Den ersten Testspielsieg feierten die Fischtown Pinguins Bremerhaven in der Spar Nord Arena beim dänischen Klub Odense Bulldogs mit 3:1. Die beiden Slowenen Miha Verlic (15.) in Unterzahl und Ziga Jeglic (29.) in Überzahl brachten Bremerhaven mit 2:0 in Führung. Nachdem Odense im Schlussdrittel der Anschluss gelang, entschied der Schwede Anders Grönlund in der Schlussminute per Emptynetter die Partie, den die 70 mitgereisten Fans aus Bremerhaven feierten.
Tölzer Löwen - EC Bad Nauheim 3:5 (1:3, 1:0, 1:2)
In der einzigen Partie des Tages mit zwei deutschen Teams siegte DEL2-Klub EC Bad Nauheim bei Oberligist Tölzer Löwen mit 5:3. Nach den Treffern durch Tim Coffman (2x) und Kevin Orendorz und einem Gegentor des Tölzers Neuzugangs Jack Olmstead führte Bad Nauheim bereits mit 3:1 nach den ersten 20 Minuten. Doch mit zwei Toren durch Marc Schmidpeter in Unterzahl und Athanassios Fissekis in Überzahl stellte Bad Tölz den Spielstand auf 3:3. Erst zwei späte Tore von Parker Bowles (58.) und Julian Lautenschlager (59.) per Emptynet sorgten für die Entscheidung.
Zeller Eisbären - Starbulls Rosenheim 1:7 (1:0, 0:3, 0:4)
Einen ungefährdeten 7:1-Sieg feierte der Zweitligist Starbulls Rosenheim beim österreichischen Klub Zeller Eisbären. Nachdem es mit einem 0:1-Rückstand in die erste Pause ging, erzielte Rosenheim sieben Treffer in Folge. Mann der Partie war der finnische Neuzugang Ville Jarvelainen, der dem Erfolg einen Hattrick beisteuerte.
Sokolov - Blue Devils Weiden 2:1 (0:0, 2:0, 0:1)
Nach dem Sieg im ersten Testspiel am vergangenen Wochenende gegen Kaufbeuren, unterlagen die Blue Devils Weiden knapp gegen den tschechischen Kontrahenten Sokolov mit 1:2. Den einzigen Treffer für den DEL2-Klub erzielte der 23-jährige Verteidiger Niklas Länger.