Roosters zittern sich zum verdienten Erfolg

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Iserlohner Eishockeymannschaften können doch gegen Tabellenletzte

gewinnen. In einer mäßigen DEL-Partie sicherten sich die Iserlohn

Roosters drei wertvolle Punkte im Kampf um die Play-Offs und zeigten

über zweieinhalb Drittel eine gute defensive Leistung. Nur die Sache

mit dem Toreschießen will derzeit einfach nicht gelingen.


Die Geschichte des Auftaktdrittels ist rasch erzählt. Die Roosters

mühten sich, insbesondere in der Defensive solides Eishockey zu

spielen, leisteten sich, vielleicht ob des Drucks im Spiel, aber viel

zu viele Scheibenverluste. So brachte das Liebsch-Team die schwachen

Huskies in einer mäßigen Partie immer gefährlich vor das eigene Tor von

Danny aus den Birken. Nur aufgrund der Kasseler Abschlussschwäche und

eines guten Iserlohner Keepers stand es nach dem ersten Drittel 1:1.

Kraft hatte die Gäste mit einem Unterzahl-Konter in Führung gebracht

(10.). Wilfords Schuss im Huskie-Drittel stoppte Kraft mit dem Körper,

die Scheibe sprang in die neutrale Zone und eröffnete dem schnellen

Stürmer die Konterchance, die er sich nicht nehmen ließ. Schon drei

Minuten später aber glich Hancock nach einem tollen Pass von Wilford

zum 1:1 aus (14.). Auch wenn die Roosters ohne Zweifel nicht ihr bestes

Hockey spielten, den Nordhessen schmeichelte das Ergebnis. Kamen sie in

der Defensive in Bedrängnis, wussten sie sich meistens nur durch ein

Foul zu helfen. Weil das Überzahlspiel der Roosters nur einmal

erfolgreich war, blieb es beim 1:1 nach 20 Minuten.


Mäßig spannend war auch der Beginn des Mitteldrittels. Erst als die

Roosters verdient durch Hock, nach einem guten Wolf-Pass, mit 2:1 (27.)

in Überzahl in Führung gingen, entwickelte das Team vom Seilersee die

Dominanz, die es sich eigentlich aufgrund der Spielanteile verdient

hatte. Kassel blieb in die Defensive gedrängt, hatte nicht mehr als

gelegentliche, wenn auch gute Konterangriffe zu bieten. Auch in

Abschnitt zwei wussten sich die Gäste in Anbetracht der unzähligen

Roostersgelegenheiten nicht anders, als mit Fouls zu helfen, die die

Iserlohner aber nicht zu weiteren Treffern nutzen konnten. Immer wieder

scheiterten die Blau-Weißen am starken Adam Hauser im Huskie-Tor, der

als einziger im Team der Nordhessen dafür sorgte, dass der

Tabellenletzte kein Debakel erlebte.


Highlight im Schlussdrittel war ohne Zweifel Wolfs Innenpfostentreffer

nach nur vier Minuten. Mehr aber wollte offensiv nicht gelingen. Kassel

erkämpfte sich, je länger der Abschnitt dauerte wieder mehr

Spielanteile, am Ende aber brachten die Sauerländer den Erfolg doch

souverän über die Zeit. Insbesondere Christian Hommel half mit viel und

Kampfgeist. Ein Empty-Net-Treffer war den Iserlohnern nicht mehr

vergönnt. Es waren drei hart erkämpfte Punkte.


Die Statistik:

 

Roosters: Aus den Birken – Schneider, Veideman; Wilford, Ardelan;

Danielsmeier, Langwieder – Swanson, Giuliano, Daniel Sparre; Hock,

Wolf, Christensen; Hancock, Ready, Roy; Kris Sparre, Rupprich, Hommel.


Huskies: Hauser – Kramer, Côté; Bisaillon, Dinger; Heinrich, Danner –

Damon, Kraft, Soares; Leavitt, Klinge, Holzmann; Boisvert, Carciola,

Schlager; Christ.


Tore: 0:1 (09:54) Kraft (4:5), 1:1 (13:00) Hancock (Roy, Wilford/5:4), 2:1 (26:52) Hock (Ardelan, Wolf/5:4).


Schiedsrichter: Brill (Zweibrücken).

 

Strafen: Roosters: 6; Huskies: 16.

 

Zuschauer: 3744.

iserlohn-roosters.de


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter