Roosters wollen ersten Sieg gegen Ex-Trainer Poss

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum dritten Mal kreuzen am Freitagabend die Iserlohn Roosters und die Nürnberg Ice Tigers die Schläger. In den ersten beiden Vergleichen mussten die Roosters mit 2:5 zu Hause und 2:7 in Nürnberg zwei empfindliche Niederlagen einstecken. Das soll im dritten Vergleich nach dem Willen der Iserlohner natürlich anders werden.

Durch den 3:1 Erfolg am vergangenen Sonntag in Frankfurt konnten die Roosters ihre kleine Negativserie von drei sieglosen Spielen hintereinander beenden. Nach der Niederlage der Hannover Scorpions am Dienstag gegen die Lions beträgt der Abstand zwischen den Sauerländern und den sich auf Rang 13 befindenden Scorpions nun neun Punkte bei nun endlich gleicher Spielanzahl.

Ob die Iserlohner Stürmer Bryan Adams, Matt Higgins und Christian Hommel am Freitag gegen Nürnberg auflaufen können, ist noch nicht ganz sicher. Sie konnten zwar am Neujahrstag mittrainieren und brennen auf einen Einsatz, aber noch steht ein kleines Fragezeichen hinter ihnen.

Das Iserlohner Trainergespann hofft auf eine ähnlich kämpferisch starke Leistung über sechzig Minuten, wie zuletzt in Frankfurt und auf ein verbessertes Powerplay, an dem in den letzten Trainingseinheiten gefeilt wurde.

Nürnbergs Coach Greg Poss dürfte sein Team bei seiner zweiten Rückkehr in dieser Saison an die Iserlohner Bande erneut besonders "heiß" machen. Schon im Hinspiel, damals noch unter Coach Dave Whistle, fanden die Roosters kaum ein Mittel gegen sein pfeilschnelles Torpedosystem. Verzichten muss der sympathische Amerikaner auf Verteidiger Christian Schönmoser und auf Sturmtalent Josef Menauer (beide Kreuzbandriss), sowie den Ex-Rooster Lasse Kopitz, der nach einer leichten Gehirnerschütterung noch geschont werden soll.

Die Gesamtbilanz spricht für das Team von der Noris. In insgesamt vierzehn Vergleichen gab es bisher acht Siege für Nürnberg und sechs für das Team vom Seilersee. Erstes Bully ist am Freitagabend um 19:30 Uhr in der Eissporthalle am Seilersee. Schiedsrichter der Begegnung wird der 38-jährige Heiko Dahle sein, der für den SC Charlottenburg Berlin pfeift. Ihm assistieren die Linesmen Udo Scholz und Richard Brodnicki.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter