Roosters: Vierte Niederlage in Folge

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Iserlohn Roosters haben am Freitagabend ihr viertes Spiel in Folge verloren. Mit 5:6 unterlag man den Straubing Tigers nach Penaltyschießen. Zwar feierte Tyler Beechey mit drei Toren ein starkes Comeback, aber zum Sieg reichte es nicht.


Iserlohns Headcoach Steve Stirling konnte erstmals auf Neuzugang Ardelan bauen, der gute Ansätze zeigte. Für ihn nahm Dück als siebter Verteidiger auf der Bank Platz.


Hauptschiedsrichter Looker sprach zu Beginn des Spiels zunächst reihenweise Strafen gegen die Tigers aus. Iserlohn konnte allerdings nur einmal durch Beechey bei 5-3 zum 1:0 Kapital daraus schlagen. Ansonsten waren die Powerplayteams der Roosters nicht kreativ genug, um Bales & Co ernsthaft in Gefahr zu bringen. Einen Fehler in der Deckung nutzte Chouinard sogar in Unterzahl zum 1:1 Ausgleich. Strafen gegen Simon und Wilford nutzte Maloney in der 17. Minute zur keineswegs unverdienten 1:2 Pausenführung der Gäste.


Mit einiger Anlaufzeit nahmen die Teams im Mitteldrittel das Toreschießen wieder auf. Trew sorgte in der 30. Minute gar für das 1:3 der Tigers. Allerdings begannen die Roosters nun energischer zurück zu fighten. Roy (32.) und erneut Beechey bei 5-3 (36.) schafften noch vor der zweiten Pause mit ihren Powerplaytreffern den Ausgleich.


Im Schlussdrittel begannen die Roosters konzentriert. Zielstrebiger agierten aber wieder die Tigers. Hussey sorgte in der 46. Minute erneut für die Gästeführung. Turbulent wurde es dann noch einmal in der Schlussphase des Drittels: Beechey gelang in der 56. Minute doch noch der Ausgleich. Die Freude hielt aber nicht lange, denn Maloney (58.) brachte seine Tigers erneut mit 4:5 in Führung.


Iserlohn musste alles auf eine Karte setzen, nahm Keeper Stefaniszin für einen sechsten Feldspieler vom Eis und wurde durch Traynors verdeckten Verlegenheitsschuss 17 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit doch noch mit dem 5:5 Ausgleich belohnt.


In der nachfolgenden Overtime Straubing mit den besseren Chancen, da die Roosters eine Strafe gegen Wren zu überstehen hatten. Tore fielen keine, ergo musste der Sieger im Penaltyschießen ermittelt werden. Hierbei konnte lediglich Elfring seinen Penalty verwandeln.


Straubing nahm zwei verdiente Punkte mit auf die Heimreise, wie auch Iserlohns Headcoach Stirling nach dem Spiel befand. Straubings Coach Manno war mit den Punkten, aber auch mit der Art und Wiese des Auftretens seines Teams zufrieden.


Die Roosters treten am Sonntag in Frankfurt an, ehe sie am Dienstag den ERC Ingolstadt daheim erwarten. Erstes Bully ist am Dienstag um 19:30 Uhr.

(MS)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter