Roosters: Vierte Niederlage in Folge

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Iserlohn Roosters haben am Freitagabend ihr viertes Spiel in Folge verloren. Mit 5:6 unterlag man den Straubing Tigers nach Penaltyschießen. Zwar feierte Tyler Beechey mit drei Toren ein starkes Comeback, aber zum Sieg reichte es nicht.


Iserlohns Headcoach Steve Stirling konnte erstmals auf Neuzugang Ardelan bauen, der gute Ansätze zeigte. Für ihn nahm Dück als siebter Verteidiger auf der Bank Platz.


Hauptschiedsrichter Looker sprach zu Beginn des Spiels zunächst reihenweise Strafen gegen die Tigers aus. Iserlohn konnte allerdings nur einmal durch Beechey bei 5-3 zum 1:0 Kapital daraus schlagen. Ansonsten waren die Powerplayteams der Roosters nicht kreativ genug, um Bales & Co ernsthaft in Gefahr zu bringen. Einen Fehler in der Deckung nutzte Chouinard sogar in Unterzahl zum 1:1 Ausgleich. Strafen gegen Simon und Wilford nutzte Maloney in der 17. Minute zur keineswegs unverdienten 1:2 Pausenführung der Gäste.


Mit einiger Anlaufzeit nahmen die Teams im Mitteldrittel das Toreschießen wieder auf. Trew sorgte in der 30. Minute gar für das 1:3 der Tigers. Allerdings begannen die Roosters nun energischer zurück zu fighten. Roy (32.) und erneut Beechey bei 5-3 (36.) schafften noch vor der zweiten Pause mit ihren Powerplaytreffern den Ausgleich.


Im Schlussdrittel begannen die Roosters konzentriert. Zielstrebiger agierten aber wieder die Tigers. Hussey sorgte in der 46. Minute erneut für die Gästeführung. Turbulent wurde es dann noch einmal in der Schlussphase des Drittels: Beechey gelang in der 56. Minute doch noch der Ausgleich. Die Freude hielt aber nicht lange, denn Maloney (58.) brachte seine Tigers erneut mit 4:5 in Führung.


Iserlohn musste alles auf eine Karte setzen, nahm Keeper Stefaniszin für einen sechsten Feldspieler vom Eis und wurde durch Traynors verdeckten Verlegenheitsschuss 17 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit doch noch mit dem 5:5 Ausgleich belohnt.


In der nachfolgenden Overtime Straubing mit den besseren Chancen, da die Roosters eine Strafe gegen Wren zu überstehen hatten. Tore fielen keine, ergo musste der Sieger im Penaltyschießen ermittelt werden. Hierbei konnte lediglich Elfring seinen Penalty verwandeln.


Straubing nahm zwei verdiente Punkte mit auf die Heimreise, wie auch Iserlohns Headcoach Stirling nach dem Spiel befand. Straubings Coach Manno war mit den Punkten, aber auch mit der Art und Wiese des Auftretens seines Teams zufrieden.


Die Roosters treten am Sonntag in Frankfurt an, ehe sie am Dienstag den ERC Ingolstadt daheim erwarten. Erstes Bully ist am Dienstag um 19:30 Uhr.

(MS)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...