Roosters verzeichnen zwölf Abgänge – Fünf Personalien noch offen

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sechs Tage nach Saisonende gaben die Iserlohn Roosters am

Samstagmorgen die ersten Weichenstellungen für die kommende Spielzeit bekannt.

Wie in fast jedem Jahr stehen einige Veränderungen im Kader bevor.

Erich Goldmann, Martin Knold, Collin Danielsmeier und Bryan

Adams haben bereits gültige Verträge für die neue Saison. Torhüter Dimitrij

Kotschnew hatte schon im vergangenen Frühjahr seinen Vertrag vorzeitig bis 2007

verlängert. Die beiden Essener Michael Wolf und Alexej Dmitriev, sowie Rückkehrer

Matthias Potthoff von den Kölner Junghaien wurden als Neuzugänge bereits

bekannt gegeben. Dmitriev, der in Essen als Deutscher an den Start geht, würde

nach aktuellem Stand in der DEL als Ausländer zählen. Seine Einbürgerung wird

derzeit vorangetrieben. Sollte es mit Dmitrievs Einbürgerung nicht rechtzeitig

klappen, so soll er mit einer Förderlizenz ausgestattet bei einem anderen Klub

Spielpraxis bekommen. Ein zweiter „Fall Alexandrov“ sei aber laut Manager

Mende nicht zu erwarten, da Dmitriev bereits mit neun Jahren nach Deutschland

gekommen sei.

Ebenfalls verlängert wurde der Vertrag mit Stürmer Tobias

Schwab, der während der Saison aus Hassfurt zu den Roosters wechselte. Angebote

für die neue Serie haben Ralph Intranuovo, Matt Higgins, Mike Kennedy und Leo

Conti erhalten. Nicht mehr zum Kader gehören werden definitiv „Urgestein“

Oliver Bernhardt, Brian White, Kevin Mitchell, Mike Martin, Roland Verwey, Franz

Fritzmeier, Sven Gerbig, Rhett Gordon, Brett Lysak und auch Igor Alexandrov. Der

Deutsch-Russe konnte die sportliche Führung vor allem als Mannschaftsspieler

nicht überzeugen. Die vertragliche Option wird von den Roosters trotz der großen

Anstrengungen  um die Einbürgerung

Alexandrovs nicht gezogen. Noch nicht ganz „aus dem Rennen“ ist Stürmer

Mark Etz. Hier soll in den nächsten zwei Wochen eine Entscheidung fallen.

Verabschiedet wurden auch die beiden Lockout-Stars Mike

York und John Michael Liles, die aller Voraussicht nach in der kommenden Saison

wieder für ihre Arbeitgeber in der NHL der kleinen Hartgummischeibe nachjagen können.

Mit Blick auf die kommende Saison erklärte Doug Mason, dass man mit elf

vergebenen Ausländerlizenzen in die Saison starten möchte. Acht davon sollen

an Stürmer vergeben werden. In der Verteidigung benötige man zwei deutsche

Verteidiger, jeweils einen unter 23 Jahre und einer über 23 Jahre.

Offen ist derzeit auch noch die Weiterverpflichtung von

Co-Trainer Teal Fowler, dem gerüchteweise einige Angebote aus der DEL und der

Bundesliga vorliegen sollen. Die Vorbereitung auf die Saison 05/06 startet für

das neue Roosterteam am 7. August mit einem einwöchigen Trainingslager im

bayerischen Bundesleistungszentrum Füssen.

Angestrebt wird bei den Roosters auch die Einrichtung einer

Regionalligamannschaft. Manager Karsten Mende erläuterte, dass dieses gerade für

junge Spieler mit Perspektive sportlich wertvoller sei, als die derzeitige

Junioren-Bundesliga. Auf lange Sicht sei ein Regionalligateam sogar überlebenswichtig.

Nicht ganz außer Betracht will man bei einer möglichen sportlichen

Qualifikation auch einen Start in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL). Die

kommenden Wochen bleiben bei den Roosters also sowohl in personeller, als auch

in organisatorischer Hinsicht interessant. (MK)

Und so sieht der aktuelle Iserlohner Kader aus:

Tor: Kotschnew

Verteidigung: Knold, Goldmann, Sondermann, Danielsmeier

Sturm: Adams, Dmitriev (Essen), Wolf (Essen), Potthoff, Schwab

Trainer: Doug Mason

Abgänge: Oliver Bernhardt, Brian

White, Kevin Mitchell, Mike Martin, Roland Verwey, Franz Fritzmeier, Sven Gerbig,

Rhett Gordon, Brett Lysak, Igor Alexandrov, Mike York (zurück zu den Edmonton

Oilers), John Michael Liles (zurück zu den Colorado Avalanche)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielen, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

10 € setzen und bis zu 95 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: EHC Red Bull München mit Mega-Quote 9.48 statt 1.60!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen München und Mannheim erhöhte Quoten an....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

Meiste Eiszeit aller DEL-Spieler
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Top-Verteidiger Owen Headrick

Die Nürnberg Ice Tigers setzen bei den Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 ein Ausrufezeichen....

DEL PlayOffs

Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
0 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter