Roosters verstärken Frust beim Meister Berlin – Iserlohn 2:3 n.P.

Mark Bell sorgte für den Iserlohner Sieg in Berlin. (Foto: Sebastian Sendlak - US-Sports.TV)Mark Bell sorgte für den Iserlohner Sieg in Berlin. (Foto: Sebastian Sendlak - US-Sports.TV)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Es war heute zum ersten Spiel in Berlin, das wir durch ein schlechtes letztes Drittel mit 1:7 verloren haben, eine Wendung um 180 Grad. Wir haben über die volle Zeit hart gearbeitet und uns so in die Position gebracht zu gewinnen“, freute sich Gästecoach Doug Mason über den zweiten Erfolg an diesem Wochenende über einen Gegner aus dem Kreis der Meisterschaftsfavoriten. Nach dem aus Eisbärensicht inzwischen leider gewohnten Strickmuster gingen die Roosters durch Michael Wolf in der 12. Minute in Führung: unnötiger Puckverlust in der neutralen Zone – Gegenstoß – Tor.

Wie am Freitag gegen Augsburg gingen die Berliner engagiert ins Spiel. Doch die Dinge wollen derzeit einfach nicht rund laufen beim Meister, es fehlt an Präzision und zunehmend wohl auch am Vertrauen in die eigenen Mittel. Frust war nach der Niederlage eines der meist gebrauchten Vokabeln beim Verlierer. „Dieser Frust ist die Schwelle, über die meine Spieler jetzt springen müssen“, befand auch Berlins Chefcoach Don Jackson, der am Einsatzwillen seiner Spieler nichts auszusetzen hatte. „Wir müssen insgesamt als Team unsere Defensivarbeit verbessern. Ein einzelner neuer Verteidiger hätte da nicht viel geändert“, reagierte Jackson zugleich auf das Unverständnis der Öffentlichkeit über die Verpflichtung von Offensivkraft Corey Locke. Soll heißen: Ein Gruppenproblem ist auch nur durch die Gruppe zu lösen.

Immerhin haben die Berliner erkannt, dass es momentan nicht auf die Schönheit ihrer Treffer ankommt. Nach Ablauf einer Strafe, welche die Gäste mit ins zweite Drittel brachten, bugsierte Frank Hördler (21.) die Scheibe zum Ausgleich über die Linie. Der Nationalverteidiger erwartet einiges von der bevorstehenden Woche: „Die wird wichtig für uns. Wir werden im Training arbeiten und auch ein paar Sachen offen ansprechen.“ Bei zwei Mann mehr auf dem Eis brachte Jeff Guiliano (25.) die Sauerländer wenig später erneut in Front. Ebenfalls in einem Powerplay Mitte des zweiten Abschnitts fasste sich Eisbärenkapitän André Rankel (31.) ein Herz und zog aus Halbdistanz ab, der Puck landete zum Ausgleich im Netz der Iserlohner.

Zählbares brachten beide Mannschaften im Schlussdrittel nicht mehr zustande. Matt Foy hatte Sekunden vorm vermeintlichen Ende Berlins Siegtreffer auf dem Schläger. Doch nach einigen Wochen Verletzungspause fehlte es dem Kanadier am Tag seines Comebacks noch an Zielgenauigkeit. Das Happy End blieb den Eisbären so verwehrt. Wiedergutmachung für zwei versiebte Großchancen in der Verlängerung betrieb indessen Iserlohns Mark Bell, der den entscheidenden Penalty für die Roosters versenkte. „Das war ein ganz starkes Spiel meiner Mannschaft. Wir bleiben dran, verlieren Platz zehn nicht aus den Augen und kämpfen weiter“, versicherte Doug Mason dem treuen Roosters-Anhang für den Rest der Vorrunde. Die Auftritte seiner Mannschaft an diesem Wochenende nähren die Play-off-Hoffnungen im Sauerland durchaus zu Recht.

Tore: 0:1 (12.) Wolf – Bell/York; 1:1 (21.) Hördler – Busch/Tallackson; 1:2 (25.) Giuliano – York/Wolf PP2; 2:2 (31.) Rankel PP; 2:3 (PS) Bell

Schiedsrichter: Aumüller/ Sicorschi
Strafen: 16/18
Zuschauer: 14.200 (ausverkauft)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
1 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter