Roosters verpflichten weiteren Stürmerneuzugang

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

DEL-Club Iserlohn hat am Nachmittag einen weiteren Stürmer verpflichtet. Der Kanadier Jason King unterzeichnete einen Jahresvertrag bei den Sauerländern. Der 26-jährige wechselt vom schwedischen Eliteligaclub aus Skelleftea nach Iserlohn. „Nach Bob Wren haben wir damit einen weiteren Mann mit Torriecher unter Vertrag nehmen können“, so Roostermanager Karsten Mende.


„Mit Bob Wren und Jason King haben wir zwei neue, hervorragende Stürmer, die in der Lage sind, unsere Mannschaft offensiv stärker zu machen“, betont Mende. Noch aber sei nicht klar, ob die zwei Spieler auch gemeinsam in einer Reihe auflaufen würden. „Die Vorbereitungszeit wird zeigen, in welcher Zusammensetzung unsere Jungs spielen werden.“ Mit Michael Wolf, Ryan Ready, Robert Hock oder David Sulkovski hätten noch weitere Topspieler der Roosters die Gelegenheit, in einer Topreihe zu agieren.


Jason King stammt aus dem kleinen Ort Corner Brook in der kanadischen Provinz Newfoundland. Seine Eishockeykarriere begann er als 18-jähriger bei den Halifax Mooseheads in der kanadischen Juniorenliga QMJHL. Mit 99 Punkten in seinem dritten und letzten Juniorenjahr und einer Plus/Minus-Statistik von „+36“, machte King beim Entry Draft 2001 auch die Vancouver Canucks auf sich aufmerksam und wurde in der fünften Runde an 212. Position ausgewählt. Zwar verbrachte King sein erstes Profijahr fast ausschließlich beim Farmteam der Canucks, den Manitoba Moose, dennoch wurde er insgesamt acht Mal in der NHL eingesetzt. Ein Jahr später schien der NHL-Durchbruch gelungen zu sein. Schon im Trainingslager beeindruckte King die Verantwortlichen in Vancouver, so dass er es in der NHL-Saison 2003/04 auf insgesamt 47 Einsätze (12 Tore, 9 Assists) brachte. Seine Konstanz reichte dennoch nicht aus. Nach der Hälfte der Saison schickten ihn die Canucks zurück nach Winnipeg, dann folgte das NHL-Streikjahr, dass King komplett bei den Moose absolvierte. Leider zog er sich kurz vor Ende seiner dritten Profisaison eine schwere Kopfverletzung zu, die ihn dazu zwang, fast ein neun Monate kein Eishockey zu spielen. Erst spät in der Saison kehrte er in die Mannschaft aus Manitoba zurück, schoss dennoch 20 Tore in 36 Spielen und stellte unter Beweis, an die alte Leistungsfähigkeit anschließen zu können. Weil Vancouver allerdings nicht bereit war, seine vertraglichen Forderungen für die Saison 2006/07 zu erfüllen, wechselte er in die schwedische Eliteliga und war auch dort erfolgreich. Mit 15 Toren in 55 Spielen gehörte er zu den Topskorern in seiner Mannschaft und zu den besten Torschützen in der gesamten Liga.


„Jason kann aus allen Positionen Tore schießen, hat einen absoluten Torriecher und kann sowohl als Links- und Rechtsaußen spielen“, beschreibt Mende die spielerischen Qualitäten seines Neuzugangs.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter