Roosters verpflichten neuen Verteidiger

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die

Iserlohn Roosters haben am Morgen Verteidiger Mark Ardelan unter Vertrag

genommen. Der 25-jährige Kanadier unterzeichnete einen Vertrag bis zum Ende der

Spielzeit 2008/09 am Seilersee. Ardelan wechselt vom finnischen Eliteligaklub

aus Lukko Rauma in die Deutsche

Eishockey Liga. „Unser Warten hat sich gelohnt, Mark Ardelan ist von seinen

spielerischen Fähigkeiten in der Lage, unserem Klub zu helfen", betont

Manager Karsten Mende. Spiele er wie bei seinen bisherigen Klubs, sei er keine

Ergänzung, sondern eine definitive Verstärkung der Roosters-Defensive.

Ardelan begann seine Profikarriere 2004 bei den South Carolina Stingrays und

stand vorher in der Western Hockey League im kanadischen Nachwuchshockeybereich

auf dem Eis. Trotz seiner Skorerqualitäten, er gehörte in den vergangenen drei

Juniorenjahren stets zu den besten Skorern seiner Teams, wurde Ardelan nie

gedraftet. Er kämpfte sich nach einer Saison in der drittklassigen ECHL in die

NHL-Ausbildungsliga, die AHL. Dort angekommen, zählte er abermals in jedem Jahr

zu den zwei punktbesten Verteidigern seiner Mannschaft. Nachdem er im

vergangenen Jahr mit dem Farmteam der Pittsburgh Penguins, den Wilkes-Barre/Scranton

Penguins, das Finale um den Calder Cup gegen die Chicago Wolves verloren hatte,

entschloss er sich, in der Sommerpause nach Europa zu wechseln.

Zunächst unterschrieb der Kanadier einen Vertrag beim finnischen Eliteligaklub

aus Rauma, kam dort aber mit den Gegebenheiten nicht zurecht. Nach 22 Spielen,

einem Tor und sieben Beihilfen beschloss Ardelan Finnland zu verlassen. Binnen

72 Stunden war der neue Vertrag am Seilersee unterzeichnet.

Er wird bereits am Abend im Spiel gegen die Straubing Tigers für die Sauerländer

aufs Eis gehen und erhält die zehnte Ausländerlizenz der Iserlohn Roosters.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter