Roosters verpflichten Martens und Stefaniszin

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Iserlohn Roosters haben am

heutigen Nachmittag ihren Kader für die nächste Saison um zwei Nachwuchstalente

ergänzt. Torhüter Sebastian Stefaniszin kommt von den Eisbären Berlin, während

von den Kölner Haien Stürmer Henry Martens wechselt. Beide Youngsters erhalten

Jahresverträge. „Beide Spieler gehören zu den besten deutschen Nachwuchsspielern

und haben ihr Talent bereits bei ihren bisherigen Klubs und in den

Nachwuchs-Nationalteams unter Beweis gestellt“, sagt Manager Karsten Mende in

einer Pressenotiz.

 

Der Berliner Sebastian

Stefaniszin wird am 22. Juli 20 Jahre alt. Seine Nachwuchszeit absolvierte der

Torhüter komplett bei den Eisbären. Mit der DNL-Mannschaft der Eisbären wurde er

2005 deutscher Vizemeister und nahm mit der U18-Nationalmannschaft an der WM in

Tschechien teil. Am 1. Dezember 2005 bestritt er für die Hamburg Freezers sein

erstes DEL-Spiel. Aufgrund der Verletzungssorgen der Hanseaten wurde Stefaniszin

damals von den Eisbären an den Anschutz-Partner,lub ausgeliehen. Insgesamt

bestritt Stefaniszin vier Partien für die Freezers, später deren drei für seinen

Heimatklub. Neben seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann stand er

für die Eisbären Juniors auf dem Eis, absolvierte zahlreiche Torhüterlehrgänge

und bestritt als Nummer 1 im deutschen Tor fünf von sechs Spielen bei der U20-WM

in Schweden. Laut Mende wird Stefaniszin als zweiter Torhüter zum Einsatz

kommen.

 

Henry Martens ist im Mai 1987 im

bergischen Engelskirchen geboren. Der 19-Jährige gehörte zu den Leistungsträgern

der DNL-Mannschaft der Kölner Haie, wurde 2005 mit einer Förderlizenz

ausgestattet und spielte in Ratingen und Heilbronn in der Oberliga. In der DEL

stand Martens 47 Mal auf dem Eis. Martens gilt als intelligenter, stämmiger

Stürmer. Nach der U18-WM vor zwei Jahren gehörte der Neu-Roosters auch zum Team

der U20, die in Schweden knapp den Klassenerhalt in der A-Gruppe verpasste.

Karsten Mende in der Pressenotiz:

„Henry hat aus unserer Sicht sehr großes Entwicklungspotential. Er hat in Köln

noch nicht viel Eiszeit bekommen. Das werden wir in der kommenden Saison ändern.

Er hat die Chance, sich bei uns zu entwickeln. Schon jetzt glauben wir, dass er

in der DEL nach einem harten und intensiven Sommertraining mithalten

kann.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter