Roosters verlieren zweiten Tschechien-Test

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Müde, physisch und mental,  präsentierte sich die Mannschaft der

Iserlohn Roosters im zweiten Tschechientest beim starken

Aufstiegsaspiranten in die Extraliga aus Ústi nad Labem. „Man merkt den

Jungs an, dass die acht harten Trainingstage nicht spurlos an ihnen

vorbeigegangen sind“, sagt Manager Karsten Mende. Die Müdigkeit sei

weniger in den Beinen zu erkennen gewesen, dafür habe sie sich im Kopf

breit gemacht.

Zwar waren die Sauerländer in den ersten zehn Minuten des ersten und

des zweiten Drittels die läuferisch und technisch klar bessere

Mannschaft, kleine Abstimmungspatzer oder individuelle Fehler

verschafften den Gastgebern erstklassige Torgelegenheiten. Dazu kam,

dass sich die Roosters von der härteren Gangart des HC Slovan

provozieren ließen und die Mannschaft zu oft in Unterzahl agieren

musste.

Im letzten Drittel entschied sich Cheftrainer Steve Stirling für einen

Torwartwechsel und schenkte dem jungen Regionalligatorhüter Andreas

Jenike das Vertrauen, der seinen Job mehr als ordentlich erledigte und

ohne Gegentor (!) blieb. „Wir wissen, dass wir mit ihm ein Talent

verpflichtet haben, dass im Notfall auch in der DEL auf dem Eis stehen

kann“, so Karsten Mende. Jenike war ins tschechische Trainingslager

nachgereist, da sich Back-Up-Goalie Stefaniszin einen schweren

Bluterguss im linken Knie zugezogen hatte. Verhindern konnte aber auch

Jenike die Niederlage nicht. Zwar gelang Christian Hommel nach Schmidts

zwischenzeitlichem Treffer zum 1:3 (31.) noch der 2:5 Anschlusstreffer

(47.), mehr aber war an diesem Nachmittag nicht drin. Bemerkenswert ist

dennoch, dass insbesondere die vierte Reihe mit Rupprich, Jones und

Hommel bei beiden Iserlohner Treffern auf dem Eis gestanden hat. Die

Leistung der Kämpferreihe wusste wirklich zu beeindrucken.

Die mitgereisten 26 Roostersfans nahmen die Testspielpleite mit viel

Humor. Zum einen hatten die Roosters die Eintrittskarten gestiftet, zum

anderen waren sie froh endlich wieder ein Hockeyspiel ihrer Roosters

live zu erleben.


Tore: 1:0 (12:28) Kloz, 2:0 (27:56) Kloz (4:5),  3:0 (28:24) Kloz, 3:1

(30:44) Schmidt, 4:1 (34:21) Nemecek (5:4), 5:1 (37:13) Nemecek, 5:2

(45:42) Hommel.

Strafen: Slovan 10 + 10 (Chladek); Roosters 20 + 10 (Tapper)

Den ersten Test hatten die Roosters mit 9:1 gegen den HC Jablonec gewonnen. Die Tore:

Tore: 0:1 (5.) Wolf, 0:2 (8.) Wolf, 0:3 (12.) Martens, 0:4 (18.) Wren;

0:5 (24.) Danielsmeier, 0:6 (34.) Traynor, 1:6 (39.), 1:7 (44.) Wolf,

1:8 (50.) Wren, 1:9 (52.) Tapper.

Strafen: Jablonec 22 + 2 Spieldauerstrafen; Roosters 24 + Spieldauer (Traynor, Roy) 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter