Roosters verlieren gegen Nürnberg

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach zuletzt zwei Siegen kassierten die Iserlohn Roosters am Sonntagabend eine 2:3 Niederlage nach Verlängerung gegen die finanziell stark angeschlagenen Nürnberg Ice Tigers. 3192 Zuschauer sahen ein insgesamt wenig mitreißendes Spiel, in dem Leidenschaft, Spielwitz und am Ende auch die Kraft fehlten.

Nürnberg war von Beginn an hellwach. Nachdem Keeper Cassivi in der 2. Minute gegen Ready und Wren rettete, übernahmen die Gäste aus Franken die Regie im Spiel. Mit einem guten Forechecking ließen sie den Roosters wenig Platz im Spielaufbau. Wäre Iserlohns Goalie Stefaniszin nicht gewesen, dann wären die Ice Tigers sicherlich in Führung gegangen. So aber konnten die Roosters, gestützt auf einen starken Stefaniszin, im Powerplay zuschlagen. Als Nasreddines Strafe für das erste Powerplay im Spiel sorgte, war es Ready, der Cassivi in der 16. Minute auf Zuspiel von Wren und Ardelan erstmals überwinden konnte. Nach dem Führungstreffer lief es bei den Roosters endlich etwas besser. Tore fielen aber keine mehr bis zur ersten Pause.

Im zweiten Drittel ließen die Roosters bis zur 32. Minute drei Powerplaysituationen ungenutzt verstreichen. Zwingende Torchancen waren Mangelware für die vielleicht etwas zu geduldig spielenden Roosters. Besser machten es dann die Gäste. King nahm in Überzahl Carters Querpass am rechten Pfosten stehend dankend auf und klinke zum 1:1 in der 34. Minute ein. Für die Minimalisten aus dem Frankenland kam es sogar noch besser. Swanson legte dieses Mal für Fical auf, der direkt aus dem rechten Bullykreis ins linke Eck zum 1:2 Pausenstand traf.

Die Hoffnungen der Fans auf ein schwungvolleres Schlußdrittel wurden nach vierzig Sekunden gestärkt. Hock konnte Cassivi zum 2:2 Ausgleich überwinden. Das Spiel selbst wurde im letzten Drittel doch noch etwas besser, aber Tore fielen keine mehr. Das war in erster Linie den beiden Torhütern zu verdanken. Den Roosters fehlte nach den letzten kräftezehrenden Spielen die Power und Nürnberg die letzte Leidenschaft. Somit blieb es bei einem gerechten 2:2 Unentschieden nach wenig begeisternden sechzig Minuten.

Ausgerechnet der Ex-Iserlohner Fical schaffte in der Overtime schon nach 17 Sekunden den Nürnberger Siegtreffer. Von der linken Seite aus zog er einfach ab und Stefaniszin ließ den harmlos wirkenden, aber scheinbar auch leicht abgefälschten, Schuss ins rechte Eck zum 2:3 passieren.

Iserlohns Headcoach Stirling bestätigte nach dem Spiel, dass Nürnberg die hungrigere Mannschaft gewesen sei. Stefaniszin habe seinem Team die Chance auf den Sieg lange Zeit erhalten, so der Kanadier.

Bis zum kommenden Freitag können die Roosters nun neue Kraft schöpfen. Dann geht es gegen die Augsburger Panther.

Tore: 1:0 (15:51) Ready (Ardelan/Wren) 4-3PP, 1:1 (33:26) King (Carter) 5-4PP, 1:2 (37:24) Fical (Swanson), 2:2 (40:40) Hock (Wolf/Beechey), 2:3 (60:17) Fical (Savage/Periard)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...