Roosters vergeben letzte Ausländerlizenz an Mike Kennedy

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Iserlohn Roosters haben am Freitagmorgen Stürmer Mike Kennedy unter Vertrag genommen. Kennedy wechselt vom schwedischen Traditionsclub Leksands IF mit sofortiger Wirkung an den Seilersee. Der 32-jährige Kanadier unterzeichnete einen Vertrag bis zum Ende der Saison und wird am Mittag bei der Deutschen Eishockeyliga lizensiert. „Mike wird heute Abend allerdings noch nicht für uns gegen die Kölner Haie auflaufen, sondern erst im Match gegen die Frankfurt Lions zum ersten Mal das Roostertrikot tragen“, sagt Manager Karsten Mende. Entgegen ursprünglicher Planungen hat sich der Club aus dem Sauerland entschieden, auf die Verpflichtung eines weiteren NHL-Spielers zu verzichten und damit das Risiko eines Lock-Out-Endes zu minimieren. „Die anhaltenden Gespräche zwischen der NHL und ihrer Spielergewerkschaft bergen ein gewisses Restrisiko. Außerdem müssen wird auch für die weitere Zukunft planen“, so Mende weiter.



„Mike hat in seinen Jahren bei den München Barons und den Mannheimer Adlern seine herausragenden DEL-Qualitäten unter Beweis gestellt“, unterstreicht Roostercoach Doug Mason. Man habe einen Spieler gesucht, der einen guten Fitnesszustand aufzuweisen habe, läuferisch top sei und vor allem sehr viel Erfahrung mitbringen könne. „Zudem wollen wir unsere Mannschaft jetzt verstärken und nicht noch fünf oder sechs Spiele abwarten, bis ein neuer Mann kommt und erstmal Spielpraxis sammeln muss“, so Mason weiter.

Mike Kennedy begann seine Profikarriere 1991 beim WHL-Club aus Seattle, wurde im gleichen Jahr von den Minnesota North Stars gedrafted und spielte nach dem Wechsel der Franchise nach Dallas zum ersten Mal 1994 in der NHL. Vor seinem Wechsel nach Europa stand Kennedy insgesamt 145 Mal in der besten Liga der Welt für Dallas, Toronto und die New York Islanders auf dem Eis. Seit 1999 spielte der in Toronto geborene Kanadier in Deutschland, erkämpfte mit den München Barons die Deutsche Meisterschaft und wechselte dann nach zu den Mannheimer Adlern. Vor der aktuellen Saison bekam Kennedy dann ein Angebot aus Schweden. Gemeinsam mit der Mannschaft aus Leksands sollte er den Wiederaufstieg in die Eliteserie möglich machen. Nachdem die Clubführung im vergangenen November NHL-Star Mike Ryder unter Vertrag nahm und in Schweden nur zwei Ausländer auf dem Spielbericht stehen können, fand sich Kennedy regelmäßig auf der Tribüne wieder. In 18 Spielen verbuchte Kennedy neun Tore und sieben Assists.

Kennedy wird am frühen Nachmittag gemeinsam mit seiner schwangeren Frau, seinem Kind und seinen beiden Katzen in Iserlohn erwartet.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter