Roosters unterliegen Berlin 1:5

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ohne die vier Strammkräfte Roy, Simon, Beechey und Jones unterlag DEL-Klub Iserlohn Roosters am Freitagabend gegen Meister Berlin mit 1:5. Dank eines starken Rob Zepp im Tor und einer abgeklärten Leistung nahmen die Eisbären drei verdiente Punkte mit in die Hauptstadt.

Iserlohn begann stark und war im ersten Drittel den Eisbären ebenbürtig. Dennoch konnten die Jackson-Schützlinge eine Strafe gegen Wren im Powerplay durch Quints Schlagschusstor zur 0:1 Pausenführung nutzen.

Im Mitteldrittel Berlin mit zunehmender Spielzeit stärker werdend. Schon in der 23. Minute erhöhte Hördler auf 0:2. Die Chance zu verkürzen vergaben die Roosters im Powerplay, als mit Baxmann, Robinson und McIlvane gleich drei Eisbären nachfolgend auf die Sünderbank gesetzt wurden. Zu kompliziert und zu unkonzentriert agierte der Iserlohner Minikader mit nur einer „echten“ Powerplayformation. Als dann auch noch Roach aus dem Gewühl heraus in der 39. Minute zum 0:3 traf, war die Vorentscheidung bereits gefallen.

Im letzten Drittel versuchten die Roosters zwar noch den Anschuss herzustellen, aber Berlin spielte sein Spiel abgeklärt und routiniert herunter. Nochmals Roach (48.) und Quint (50.) trafen zum 0:5 Zwischenstand. Iserlohns Fans störte der Zwischenstand wenig. Sie feierten sich und ihr Team bis zur Schlusssirene durch. Kapitän Hock konnte sieben Minuten vor dem Ende noch auf 1:5 verkürzen. Mehr war an diesem Abend aufgrund der fehlenden Tiefe im Kader einfach nicht drin.

Am Sonntag treffen die Roosters um 14:30 Uhr im Pokal-Viertelfinale auf die Kassel Huskies. Dann wird zusätzlich auch noch Steven Rupprich fehlen, der mit der U-20 in Kanada spielen wird. Die Deutschland-Cup Pause kommt für die Roosters also goldrichtig.

Foto by City-Press 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...