Roosters stutzen Adlern die Flügel
Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnVor 3005 Zuschauern gewannen die Iserlohn Roosters am Sonntagnachmittag mit 3:0 gegen die Adler Mannheim. Die Adler kassierten von Beginn an viele Strafzeiten und agierten besonders im ersten Drittel selten mal mit fünf Feldspielern auf dem Eis. Iserlohn wusste seine numerische Überlegenheit gut zu nutzen und ging durch Goldmann (6.) und York (11.) schnell mit 2:0 in Führung. Beide Treffer fielen bei einer fünf gegen drei Überzahlsituation.
Im zweiten Abschnitt beruhigte sich das Spiel schon etwas, obwohl auch hier beide Teams jeweils einmal mit fünf gegen drei spielen konnten, fiel kein weiterer Treffer. Für die endgültige Entscheidung sorgte im letzten Drittel Matt Higgins. Nach toller Kombination mit York und Adams schoss er zum 3:0 Endstand ein.
Mannheim hatte sich durch viele kleine Strafen selbst das Leben schwer gemacht und rannte schon nach wenigen Minuten einem Rückstand hinterher, den sie nicht mehr umdrehen konnten.
Mannheims Goalie Huet und Iserlohns Kotschnew, der seinen ersten Shutout in dieser Saison feierte, verdienten sich Bestnoten.
Iserlohn feierte nach einer tollen kämpferischen Leistung einen verdienten Sieg. Adler-Goalie Huet verhinderte mit tollen Reflexen sogar eine mögliche höhere Niederlage der Kurpfälzer. Am Ende wurden die Roosters mit viel Applaus von ihren Fans bedacht. Von Krise wollte trotz neun Auswärtsniederlagen in Folge nach diesem überzeugenden Sieg niemand mehr sprechen.
Am kommenden Freitag absolvieren die Roosters bereits ihr nächstes Heimspiel. Um 19:30 soll dann an den Nürnberg Ice Tigers Revanche für die 1:9 Klatsche im Hinspiel genommen werden.
Iserlohn Roosters - Adler Mannheim 3:0 (2:0/0:0/1:0)
Tore:
1:0 (5:13) Goldmann (Gordon), 2:0 (10:52) York (Higgins/Mitchell), 3:0 (48:07) Higgins (York/Adams)
Strafen: Iserlohn 26 - Adler 40
Schiedsrichter: Rademaker (Krefeld)