Roosters stoppen Niederlagenserie

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

War das die endgültige Wende? Zumindest konnten die Iserlohn Roosters den Abwärtstrend am Freitagabend stoppen. Im Westderby besiegten die Sauerländer die Kölner Haie mit 3:2 nach Verlängerung. Ardelan hatte den Iserlohner Anhang 22 Sekunden vor Ende der Overtime mit seinem Tor erlöst.

Beide Teams starteten mit viel Elan ins Westderby. Köln ließ zwei nachfolgende Strafzeiten gegen Dück und Simon trotz guter Chancen von Julien und Rudslätt ungenutzt. Iserlohn präsentierte sich im Powerplay effektiver und schaffte in Überzahl (Strafe Trygg) durch Wolf in der 18. Minute die 1:0 Pausenführung.

Im Mitteldrittel zog sich Referee Hascher schnell den Zorn der Zuschauer zu. Nach Hommel schickte er wenig später Wilford und Traynor mit je einer zehnminütigen Disziplinarstrafe auf die Strafbank. Im Powerplay glichen die Haie prompt durch Tryggs Schlagschuss zum 1:1 in der 25. Minute aus. Das ohnehin hektische Spiel blieb kampfbetont. Den nächsten Torschrei hatten die Iserlohner Fans wieder auf den Lippen. Der von der Strafbank kommende Hock spielte Keeper Doyle samt seiner Vorderleute aus und schoss sehenswert zur 2:1 Führung ein, die auch nach vierzig Minuten noch Bestand hatte.

Im letzten Drittel entwickelte sich schnell ein interessanter Schlagabtausch. Die Iserlohner Führung hielt aber wieder einmal nicht besonders lange. Ardelan ließ sich die Scheibe von Rudslätt abjagen, der Keeper Maracle durch die Hosenträger zum 2:2 in der 47. Minute düpierte.

Ärgerlich für die Sauerländer, dass Wren in der Schlussminute nur den Pfosten traf. Wenn man kein Glück hat, dann steht einem eben auch schon mal der Pfosten im Weg.

In der nachfolgenden Overtime die Roosters willensstärker und einen Touch aggressiver. Im Powerplay sorgte Ardelan für die Entscheidung. 22 Sekunden vor Ende der Verlängerung traf er mit einem sehenswerten Schlagschuss zum 3:2 Siegtreffer.

Die Iserlohner Negativserie von zuletzt fünf Niederlagen am Stück ist damit erst einmal gestoppt. Am Sonntag wartet mit den Frankfurt Lions bereits die nächste große Herausforderung. Das Abrutschen aus den Play-off Plätzen wurde durch den Sieg verhindert. Köln dümpelt dagegen weiter auf Platz 14 vor sich hin und hat bereits fünf Zähler Rückstand auf Platz zehn.

Kölns Trainer Meister zeigte sich unzufrieden: „Wir sammeln unsere Punkte wie ein Eichhörnchen. Das war heute unsere dritte Verlängerung in Folge. Es dürfen auch gerne mal zwei oder drei Punkte für uns sein“, so seine Einschätzung.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...