Roosters stoppen die Adler

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gegensätzlicher waren die Vorzeichen vor einem Duell zwischen Iserlohn und Mannheim selten. Mit der Empfehlung von sieben Siegen in Serie waren die Adler Mannheim an den Iserlohner Seilersee gekommen. Die Iserlohn Roosters dagegen hatten seit zehn Spielen keinen „Dreier“ mehr eingefahren. Am Ende feierten die Iserlohner das Ende ihrer langen Durststrecke. Mit 4:2 besiegte das Stirling-Team die Kurpfälzer.



Schon im ersten Drittel hatten die Roosters die klareren Chancen durch Readys Alleingang (11.), den Keeper Aus den Birken noch entschärfen konnte. Wrens Bauerntrick (14.) sahen viele schon im Netz, sodass sich auch Referee Jablukov lieber per Videobeweis davon überzeugen wollte, dass der Puck letztlich nicht über die Linie gegangen war. Den überfälligen Führungstreffer erzielte dann Roy in der 17. Minute. Readys Schuss wehrte Keeper Aus den Birken noch ab, aber gegen den Rebound von Ready war er machtlos.



Im Mitteldrittel lief es dann schnell wie am Schnürchen für die Roosters. Durch Wolfs Doppelpack (25. / 28.) und Beecheys Treffer (29.) schraubten die wie entfesselt kombinierenden Sauerländer das Ergebnis innerhalb von vier Minuten auf 4:0. Dennoch meldeten sich die nie aufsteckenden Adler zurück. Fischers Schlenzer von der blauen Linie schlug wie aus dem Nichts kommend zum 4:1 Anschlusstreffer ein. Flaches sehenswert verwerteter Alleingang (38.) brachte die Schützlinge von Dave King noch vor der zweiten Pause endgültig ins Match zurück.



Im Schlußdrittel verabschiedete sich Adlerverteidiger Sloan nach 81 Sekunden vorzeitig unter die Dusche. Sein hässlicher Kniecheck gegen Wren wurde vollkommen richtig mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe von Schiedsrichter Jablukov abgestraft. Zwar konnten die Roosters im nachfolgenden fünfminütigen Powerplay wenig Unheil anrichten, aber danach spielten sie weiter konzentriert und kämpferisch überzeugend. Mit Glück und Geschick brachten sie den Vorsprung ins Ziel. Das war ihnen zuletzt trotz klarer Führung häufiger nicht gelungen.



Mannheim hat durch die Niederlage wieder etwas mehr Rückstand auf Tabellenführer Hannover. Trainer Teal Fowler: „Wir Adler müssen uns nun auf die kommenden Spiele im neuen Jahr gut vorbereiten. Iserlohn hat heute über sechzig Minuten härter gearbeitet. Die Niederlage geht in Ordnung“, so Fowler nach dem Spiel. Dem ist nichts hinzuzufügen.

(MK)



Iserlohn Roosters – Adler Mannheim 4:2 (1:0/3:2/0:0)

Tore: 1:0 (16:06) Roy (Ready/Wren), 2:0 (24:30) Wolf (Hock, Beechey), 3:0 (27:05) Wolf (Classen, Traynor), 4:0 (28:31) Beechey (Simon, Ardelan), 4:1 (33:49) Fischer (McGillis, Corbet), 4:2 (37:42) Flache (Trepanier)

Strafen: Iserlohn 10 – Mannheim 6 + Spieldauer Sloan

Zuschauer: 4444


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...