Roosters: Starke "special teams" - 7:3 gegen Köln

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Sonntagnachmittag setzten sich die Iserlohn Roosters im

Westderby gegen die Kölner Haie vor ausverkauftem Haus am Seilersee mit 7:3

durch.


Stephane Julien hatte die Haie mit 1:0 in der achten

Minute in Führung gebracht. Trotz mehrer Strafen gegen die Roosters konnten die

schussstarken Haie im ersten Drittel keinen Treffer aus diesem Vorteil erzielen.

Besonders die „Special-Teams“ verhalfen den Roosters zum Erfolg. Im ersten

Drittel ließen die Unterzahlformationen keinen Treffer zu und hielten den

knappen Rückstand und dadurch das Mason-Team im Spiel. Dimitrij Kotschnew, der

diesmal den Vorzug vor Rich Parent erhielt, erwies sich als sicherer Rückhalt.


Im zweiten Drittel lief es für die Waldstädter dann auch

in Überzahl wie am Schnürchen. Nach einer Rauferei zwischen Adams und Kölns

Traynor hinter der Kölner Bande, die beiden eine Spieldauerstrafe einbrachte,

nutzten die Roosters ihre Powerplaysituationen eiskalt aus. Trygg

(23.) mit dem Ausgleichstreffer, Intranuovo (25.) zum 2:1 und. Goldmann (25.)

trafen innerhalb von 125 Sekunden zum 3:1 Zwischenstand. Goldmann besorgte auch

eine Sekunde vor der Drittelpause den 4:1 Treffer. Alle vier Tore der Iserlohner

fielen in Überzahl und waren zum Teil prima herausgespielt.


Im Schlussdrittel schraubten Purdie (53.) zum 5:1 und Wolf

nur 29 Sekunden später das Ergebnis fast schon sensationell auf 6:1. Die Kölner

Schlussoffensive kam letztlich zu spät. Adduono (53.) und McLlwain (54.)

brachten die Domstädter noch einmal auf 6:3 heran, ehe erneut Trygg (58.) im

Powerplay den verdienten 7:3 Endstand erzielte. Trotz

der Niederlage bleiben die Haie auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Iserlohn

hat sich durch den „Dreier“ ein wenig Luft im Abstiegskampf verschafft.


Kölns Trainer Hans Zach fand nach dem Match auch lobende

Worte für die Roosters, die nach seiner Meinung von der ersten bis zur letzten

Minute mit dem nötigen Biss gespielt haben. Das Spiel, so Zach, sei eine Kopie

des Hinspiels gewesen. Roostertrainer Doug Mason unterstrich die Wichtigkeit der

drei gewonnenen Punkte und hob seine Special-Teams hervor. Zugleich forderte er

eine ähnlich gute Einsatzbereitschaft für das Spiel am Dienstag in Ingolstadt.


Das nächste Heimspiel bestreiten die Roosters erst wieder

am kommenden Sonntag gegen die Hamburg Freezers. Das für den kommenden Freitag

ursprünglich angesetzte Spiel der Roosters in Köln wurde schon vor geraumer

Zeit auf Dienstag, den 24. Januar verlegt. (MK)


Iserlohn Roosters - Kölner Haie 7:3 (0:1/4:0/3:2)


Tore:

0:1 (07:42) Julien (Lüdemann/Lindsay), 1:1 (22:47) Trygg (Intranuovo/Fagemo)

5-3PP, 2:1 (24:07) Intranuovo (Greig/Trygg) 5-3PP, 3:1 (24:52) Goldmann

(Higgins/Aab) 5-4PP, 4:1 (39:59) Goldmann (Aab/Higgins) 5-3PP, 5:1 (51:32)

Purdie (Fagemo), 6:1 (52:01) Wolf (Intranuovo/Higgins), 6:2 (52:47) Adduono (Boos/Gogulla),

6:3 (53:55) McLlwain (Ciernik/Müller), 7:3 (57:30) Trygg (Wolf/Intranuovo)

4-3PP


Strafen: Iserlohn 45 - Köln 49

Schiedsrichter: Frank Awizus

Zuschauer: 4500 (ausverkauft)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

Planungen starten nach Klassenerhalt
Trainersuche läuft: Larry Mitchell wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Nach der sportlichen Qualifikation für die DEL-Saison 2025/26 können die Augsburger Panther frühzeitig die personellen Planungen für ihre 32. Saison im deutschen Eis...

Auszeichnungen für die Saison 2024/25
Leonhard Pföderl ist Spieler des Jahres der Penny DEL – alle Preisträger

Die Entscheidung ist gefallen: Leonhard Pföderl ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey-Liga. Der 31-jährige Stürmer von den Eisbären Berlin konnte die S...

DEL PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
2 : 1
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter