Roosters: Sean Blanchard erhält Probevertrag

DEL-Club Iserlohn Roosters hat am Dienstagmorgen Verteidiger Sean Blanchard verpflichtet. Der Kanadier aus Sudbury in der kanadischen Provinz Ontario hat einen Jahresvertrag unterzeichnet, der in den kommenden zehn Tagen von den Roosters kündbar ist. „Genauso wie bei Tyler Beechey möchten wir vor der offiziellen Lizenzierung bei der Deutschen Eishockey Liga in Erfahrung bringen, ob Sean gesund und fit für die anstehenden Aufgaben in unserer Defensive ist“, sagt Roostersmanager Karsten Mende. Sollte alles nach Plan laufen, wird der 29-jährige Blanchard am Freitagabend gegen die Augsburger Panther zum ersten Mal für die Iserlohn Roosters auflaufen. „Wir haben in den zurückliegenden Tagen intensiv den Markt beobachtet und glauben mit Sean einen Mann gefunden zu haben, der in unser Team passen könnte“, so Mende weiter.
„Sean Blanchard war möglicherweise der beste Verteidiger in der letztjährigen ECHL-Saison“, betont Cheftrainer Rick Adduono. Der Kanadier hat sich in den letzten Tagen intensiv über seinen neuen Verteidiger informiert und insbesondere vom Farmteam der Anaheim Mighty Ducks, den Portland Pirates, nur positives gehört. „Sean war dort in den letzten drei Wochen der Saison mit Abstand der beste Verteidiger!“ Da Blanchard auch bereits Europaerfahrung gesammelt habe, habe man sich entschieden, ihm eine Chance zu geben. Co-Trainer Bernd Haake kennt Blanchard aus seiner Zeit in Italien und konnte ebenfalls zahlreiche Erkenntnisse über den neuen Defensivmann zur Entscheidungsfindung beitragen.
Blanchard begann seine Karriere 1995 bei den Ottawa 67´s in der kanadischen Juniorenliga OHL. Aufgrund seines Talents wurde er dort in seinem dritten Jahr von den Los Angeles Kings in der vierten Runde (4#99) gedrafted und unterzeichnete ein Jahr später seinen ersten Profivertrag. Neben Einsätzen in der ECHL konnte Blanchard auch in der AHL sein Können zeigen. Drei Jahre später wechselte der damals 21-jährige zum ersten Mal nach Europa. Bei den London Knights in der britischen Superleague stand er genauso unter Vertrag wie beim italienischen Erstligisten Ritten Renon. Nach einem Kurzgastspiel bei den Zürich Lions wechselte er dann zurück nach Nordamerika und verdiente sich im letzten Jahr mit seinen guten Leistungen das Lob der Ducks-Organisation.
Sean Blanchard ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er wird in den kommenden Stunden in Iserlohn erwartet und ab morgen gemeinsam mit dem Team trainieren.