Roosters schlagen Lions 2:0

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Iserlohn Roosters haben die Niederlage gegen die DEG Metro Stars gut weggesteckt und gewannen am Sonntagabend gegen Spitzenreiter Frankfurt durch Treffer von Roy und Danielsmeier mit 2:0. 3048 Zuschauer sahen ein hochklassiges Spiel. Frankfurt verlor durch die Niederlage seine Tabellenführung und obendrein Verteidiger Marshall mit einer Spieldauerstrafe für das nächste Spiel. Iserlohns Goalie Maracle feierte seinen zweiten Shut-out in der DEL.

Jimmy Roy brachte die in den Anfangsminuten etwas agiler wirkenden Roosters in der 7. Spielminute auf Zuspiel von Blanchard in Führung. Frankfurt hielt ordentlich dagegen, schwächte sich aber durch mehrere Strafen selbst. Viereinhalb Minuten hatten die Roosters am Stück Powerplay. 1:18 Minuten davon sogar in doppelter Überzahl, aber weder Blanchard, Traynor oder Beechey brachten die Scheibe an Lions Goalie Gordon vorbei. Auch Hocks Bauerntrickversuch vereitelte der Torsteher. Beecheys Break in der letzten Minute des Drittels verhinderte Regehr, der den Iserlohner vor dem Tor foulte. Somit blieb es beim knappen 1:0 nach dem ersten Abschnitt.

Fünf Sekunden Strafe standen noch auf der Uhr, als Danielsmeier in der 22. Minute auf 2:0 für die Roosters erhöhte. Im Hintergrund lauernd, stand der Defender genau richtig, um einzunetzen. Im weiteren Verlauf des Drittels Chancen und Überzahlgelegenheiten auf beiden Seiten. Dück hätte, nachdem ihn Kavanagh in der 31. Minute super freigespielt hatte, eigentlich frühzeitig alles klar machen können, aber er verzog trotz völlig freier Schussbahn. Aber auch Beecheys Break und Wolfs Direktabnahme waren weitere gute Iserlohner Chancen. Für die Lions verpasste Taylor wenige Sekunden vor Drittelende den Anschlusstreffer, als er über rechts ins Drittel stürmte, aber letztendlich vom sehr sicheren Maracle gestoppt wurde.

Im Schlußdrittel sahen die rund 3000 Zuschauer weiterhin ein spannendes und hochklassiges Kampfspiel. Chancen hüben und drüben, nur das Tor wollte nicht fallen. Ab der 47. Minute musste Frankfurt auf Marshall verzichten, der nach einem Check gegen Dück völlig zu Recht vorzeitig unter die Dusche geschickt wurde. Einen ganz besonderen Unterhaltungswert bekam die Partie noch einmal in der Schlussphase, als Lions Coach Chernomaz Keeper Gordon für einen weiteren Feldspieler vom Eis nahm. Somit standen sechs Lions gegen vier Roosters auf dem Eis, denn Hock musste gleichzeitig auf der Iserlohner Strafbank Platz nehmen. Aber auch das half nicht mehr. Armstrong rettete noch auf der Linie gegen IEC „Wirbelwind“ Beechey. Iserlohn brachte den Vorsprung über die Zeit und der Spitzenreiter war gestürzt.

Am kommenden Mittwoch wartet die nächste schwere Aufgabe auf die Roosters. Dann gastiert das Adduono Team ab 19:30 Uhr bei den Kölner Haien. (MK)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...