Roosters schlagen die Wölfe nach Penaltyschießen

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch gegen die Iserlohn Roosters konnten die Wölfe Freiburg ihre Niederlagenserie nicht beenden, obwohl es nach 60 Minuten 3:3 stand. Nach dem obligatorischen Penaltyschießen gingen zwei Punkte ins Sauerland und nur einer verblieb an der Dreisam. Das Spiel hatte für die Gastgeber gut begonnen, als Coqueux die Breisgauer in der achten Minute in Unterzahl in Führung brachte. Roosters Torjäger King konnte aber schon knapp vier Minuten später mit einem schönen Break ausgleichen. Gleich zu Beginn der mäßigen und zerfahrenen Partie brachte Jung-Wolf David Danner die Wölfe mit 2:1 in Führung. Das zweite Drittel war wie das erste durch eine Strafzeitenflut gegen beide Teams geprägt. Schiedsrichter Dimmers ließ keine klare Linie erkennen. Freiburgs Adam Spylo schickte er nach praktisch jedem Check auf die Strafbank, ohne dass dieser unfair gespielt hatte. Im letzten Drittel agierten die Breisgauer dann am Anfang zu passiv. Iserlohn erhöhte den Druck und kam durch ein Billardtor, Straube hatte Makritski angeschossen und von dessen Schlittschuh ging der Puck ins Freiburger Tor, zum Ausgleich. Gerade einmal 45 Sekunden später überwand Melanson Freiburgs Torwart Haas mit einem schönen Schuss aus dem Handgelenk zum 2:3. Freuburgs Neuzugang Hölscher könnte dann noch den Ausgleich erzielen, aber im Penaltyschießen war das Team von Thomas Dolak den Gästen unterlegen. Die Freiburger waren nicht in der Lage die zahlreich erspielten Chancen zu verwerten. Auch Mängel im Spielaufbau und bei der Stocktechnik waren nicht zu übersehen. Der Kreis der Spieler in Reihen des Aufsteigers die DEL Format haben, ist derzeit sehr überschaubar. Iserlohn spielte nordamerikanisch geprägtes Eishockey, ohne zu überzeugen, aber eben mit der nötigen Effizienz.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...