Roosters schicken Freezers mit 7:1 und Lehrvideo auf die Heimreise

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Spiele der Iserlohn Roosters gegen Hamburg waren in den letzten Jahren für die

Anhänger der Sauerländer alles andere als Highlights. In schöner Regelmäßigkeit

überließ man den Hanseaten die Punkte. Erst im November des letzten Jahres

gelang mit 4:2 der erste „Dreier“ daheim überhaupt gegen die „Kühlschränke“.


Um so erstaunlicher in welcher Art und Weise die Roosters sich ihrer heutigen

Heimaufgabe gegen Hamburg entledigten. Mit 7:1 tauten sie auch in der Höhe

verdient die Kühlschränke ab und schickten sie mit reichlich Frust auf die

Heimfahrt.


Von Beginn an waren die Roosters Herr im Hause. Mit reichlich Spielwitz, Übersicht

und dem nötigen Einsatzwillen ausgestattet kauften sie den bieder spielenden

Freezers den Schneid ab. Schon im ersten Drittel konnte Adams per

„Doppelpack“ in der sechsten und neunten Spielminute, sowie Aab in der

achtzehnten Spielminute einen relativ beruhigenden 3:-0 Vorsprung herausschießen.


Fortiers glücklicher Anschlusstreffer (25.) war eher schmeichelhaft. Nachdem

beide Teams einige Strafen unbeschadet überstanden hatten, nahm das Spiel ab

der 30. Minute wieder Fahrt auf. Allerdings nur in Richtung Hamburger Tor.

Purdies Abstauber (31.) und Adams dritter Treffer von der blauen Linie zur 5:1

Vorentscheidung (34.), sorgten dafür, dass  Hamburgs Goalie Cechmanek

genug hatte und für Karg seinen Kasten räumte.


Im Schlussdrittel zeigten sich die Powerplayformationen der Roosters wieder

einmal von ihrer Schokoladenseite. Greig in der 51. Minute bei 5-3 Powerplay zum

6:1 und Aab nur 53 Sekunden später bei 5-4 Überzahl stellten den auch in der Höhe

verdienten 7:1 Endstand her.


Hamburgs Coach Mike Schmidt sprach nach dem Spiel von einer indiskutablen

Leistung seines Teams und „bedankte“ sich bei Roostertrainer Doug Mason für

das Videoband. Der sichtlich „angefressene“ Trainer versprach seinen

Spielern auf der Heimfahrt das Video vorzuführen und sie dieses gleich

aufarbeiten zu lassen.


Sein Gegenüber Doug Mason sparte nicht mit Lob für sein Team. Allerdings

verwies er auch in Anbetracht der Siege von Kassel, Augsburg und Duisburg auf

die Wichtigkeit dieses Sieges.


Schon am Dienstag müssen die Roosters beim Nachholspiel in Köln erneut ran.

Dann werden die gesperrten Fagemo und Furey wieder zur Verfügung stehen. Der im

letzten Drittel mit einer Fußverletzung ausgeschiedene Rick Goldmann ist

zumindest fraglich. Das Verletzungspech bleibt den Roosters also leider

weiterhin treu. Bleibt zu hoffen, dass trotz der erneuten Hiobsbotschaft und der

ohnehin verletzten Richardson und Karabin keine weiteren Ausfälle zu beklagen

sind. Die guten Heimleistungen sollten nach der zuletzt ansprechenden Leistung

in Ingolstadt auch endlich mal regelmäßig auswärts abgerufen werden können

und zu Punkten führen. (MK)


Iserlohn Roosters - Hamburg Freezers 7:1 (3:0/2:1/2:0)


Tore: 1:0 (05:26) Adams (Higgins/Wolf), 2:0 (8:10)

Adams (Higgins) 5-4PP, 3:0 (17:51) Aab (Antons/Dmitriev), 3:1 (24:41) Fortier

(Schnitzer/Ulmer), 4:1 (31:07) Purdie (Greig/Intranuovo), 5:1 (33:16) Adams (Knold/Higgins)5-4PP,

6:1 (50:55) Greig (Trygg/Intranuovo) 5-3PP, 7:1 (51:48) Aab (Adams, Higgins)

5:4PP


Strafen: Iserlohn 22 - Hamburg 44

Schiedsrichter: Heiko Dahle

Zuschauer: 3051


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 82 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...