Roosters: Paul Traynor zwei weitere Jahre am Seilersee
Rooster-Verteidiger Paul Traynor
wird auch in den kommenden beiden Spielzeiten für die Sauerländer auflaufen. Am
heutigen Mittwoch unterzeichnete der 29-Jährige seinen neuen Vertrag. „Paul hat
sich in den letzten Monaten in der Defensive als einer unserer wichtigsten
Leistungsträger präsentiert“, so Manager Karsten Mende in der heutigen
Pressemitteilung. Seine stete
Bereitschaft „hart zu arbeiten“ sei ausschlaggebend für die Entscheidung
gewesen, ihm einen mittelfristigen Vertrag anzubieten. „Außerdem könnten wir
unserem Publikum derzeit eine größere Freude bereiten“, so Mende weiter.
Auch
Trainer Geoff Ward ist froh über die Entscheidung Traynors, ein Rooster zu
bleiben. „Er hat gezeigt, dass er auch im offensiven Spiel Akzente setzen kann“,
sagt Ward mit Blick auf die viele Einsatzminuten im Überzahlspiel, die der
Kanadier in dieser Saison absolviert hat. Paul sei ein Charakterspieler, der
auch in der Lage sei, eine faire Härte in jedes Spiel zu bringen. Auch diese
Tatsache habe dazu geführt, dass sich die Roosters um ihn bemüht hätten, so Ward
weiter. „Die Roosters und die Stadt Iserlohn sind ein guter Platz, um Eishockey
zu spielen“, erklärt Traynor. „Engagierte Fans, ein sehr ums Wohl der Spieler
bemühter Verein und das Umfeld machen uns die Arbeit leicht“, so noch einmal der
eisenharte Verteidiger, der im NHL-Entry Draft 1995 von den Winnipeg Jets
ausgewählt (7#162) wurde, aber in Kitchener blieb und dort weitere Erfahrungen
im Juniorenbereich sammelte.
Seinen ersten Profivertrag unterzeichnete er 1997
bei den Albany River Rats, dem Farmteam der Jets. Zwar mußte er seine ersten
Partien im ECHL-Team aus Raleigh bestreiten er wurde jedoch immer wieder nach
Albany zurückberufen. In den kommenden sieben Jahren folgten Einsätze für IHL-
und AHL-Mannschaften aus Utah, Michigan, Syracruse und Rochester. Die Kölner
Haie holten ihn in der Saison 2003 / 2004 in die Domstadt, wo er in 113
DEL-Spielen lediglich drei Tore erzielte
und 14 Assists verbuchte.
Nach Robert Hock, Michael Wolf,
Nico Pyka und Jimmy Roy ist Paul Traynor der fünfte Roostercrack, der bei seinem
Klub einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterzeichnete.
Foto by city-press