Roosters patzen gegen Wolfsburg

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Iserlohn gegen Wolfsburg? Klare Sache! Das hatten wohl so manche der 3652 Zuschauer am Iserlohner Seilersee vor dem Match gegen den DEL Aufsteiger gedacht. Es kam aber anders. Ohne Maracle, Tapper, Roy und Danielsmeier unterlagen die Sauerländer den Niedersachsen mit 1:4.

Iserlohn begann stark im ersten Abschnitt, vergaß aber die Tore zu schießen. Wolfsburg beschränkte sich auf Konter und überstand das Anfangsdrittel auch Dank seines Keepers Chris Rogles.

Im Mitteldrittel kamen die Grizzly Adams durch einen Doppelschlag in Führung. Nach Strafen gegen Schymainski und Kavanagh trafen Wiseman (47.) in doppelter Überzahl und nur 58 Sekunden später Sandrock bei 5-4 jeweils per Schlagschuss von der blauen Linie zur 0:2 Pausenführung.

Noch war nichts verloren und so agierten die Roosters zu Beginn des letzten Drittels zwar engagierter, aber letztlich ohne die nötige Leidenschaft, wie man sie in den letzten Wochen gesehen hatte. Wolfsburg machte genau im richtigen Moment das 0:3. Readys Scheibenverlust bestraften Ulmer und Torschütze Morczinietz (44.) eiskalt. Zwar gelang Iserlohns Tormaschine Wolf (41. Saisontor, 46. Minute) nach Zuspiel von Hock noch das 1:3, aber Zurek beendete in der 48. Minute endgültig alle Iserlohner Sieghoffnungen.

In der Tabelle bleiben die Roosters auf Platz sechs. Die kommenden Aufgaben in Berlin und daheim gegen Ingolstadt erfordern aber wieder eine deutliche Steigerung, wenn die Punkte am Seilersee bleiben sollen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Verletzten Maracle und Tapper neben dem gesperrten Roy am kommenden Wochenende wieder spielen können. (MK)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...