"Roosters on Ice" in der Kreisstadt
Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnAuf Initiative des heimischen Lokalsenders Radio MK und der Stadt Lüdenscheid präsentiert sich DEL-Club Iserlohn Roosters zum ersten Mal in dieser Spielzeit auch im südlichen Märkischen Kreis. Am Donnerstag, 18. Dezember gastieren die Sauerländer zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr auf der Eisbahn direkt am Lüdenscheider Rathausplatz. "Wir freuen uns, dass unser langjähriger Medienpartner, gemeinsam mit der Stadt Lüdenscheid, ein solches Event auf die Beine stellt", sagt Sportkoordinator Karsten Mende. So könnten die Roosters auch endlich zu ihren vielen Fans in Lüdenscheid und Umgebung kommen, so Mende weiter. Geplant sind ein kleines Showtraining, gemeinsame Spiele mit den Roosterfans vor Ort, eine Autogrammstunde und Interviews auf der Radio MK-Bühne mit Nicole Flüshöh und Mirko Heintz. "Das Ganze erinnert sicherlich viele unserer kanadischen Spieler an ihre Jugendzeit, als sie noch auf zugefrorenen Teichen im Freien gespielt haben", freut sich Roostercoach Doug Mason auf dieses ganz besondere Freiluft-Spektakel.
Aber auch wenn sich die Iserlohn Roosters verabschiedet haben, ist auf der kleinen Eisbahn im Lüdenscheider Stadtzentrum noch lange nicht Schluss. Über eine Stunde lang lädt das Radio MK-Team zur großen Eisdisco. "Es wird hoffentlich für alle Märker ein unvergesslicher Spaß", wünscht sich Radio MK-Chefredakteur Andreas Heine. Mehr Infos gibt es am Mittwoch und Donnerstag im Programm von Radio MK.
Die Iserlohn Roosters und der Iserlohner Kreisanzeiger suchen ab Mittwoch, 17. Dezember den treusten und besten Roosterfan, der mit einem ganz besonderen Geschenk am 2. Weihnachtstag überrascht werden soll - er wird: Rooster for a day. Ab Mittwoch können sich alle Roosterfans per Brief, Fax oder E-Mail bei der Sportredaktion des IKZ für den aus ihrer Sicht besten Roosterfan einsetzen. Und so funktionierts:
Sagen Sie dem IKZ, warum ein ganz besonderer Roosterfan aus Ihrer Sicht der beste Fan der Sauerländer ist. Schreiben Sie Ihre Begründung auf und senden Sie sie an den Iserlohner Kreisanzeiger. Dem besten Roosterfan winkt ein unbezahlbarer Preis. Er oder Sie werden den gesamten zweiten Weihnachtsfeiertag mit den Iserlohn Roosters verbringen, beim Training auf dem Eis stehen und gemeinsam mit der Mannschaft beim Heimspiel gegen Ingolstadt auflaufen. Der Roosterfan bekommt ein eigenes Trikot mit Namen und Nummer und wird das ganze Match von der Spielerbank der Roosters verfolgen. Anschließend geht's gemeinsam mit der Roostermannschaft zum Weihnachtsmarkt.
Mehr Informationen gibt es ab sofort im Iserlohner Kreisanzeiger und auf den Internetseiten des IKZ (www.ikz-online.de) und der Iserlohn Roosters (www.iserlohn-roosters.de).
Tickets für den Sonderzug der Iserlohn Roosters am 25. Januar des kommenden Jahres nach Augsburg werden günstiger. Statt der bislang geplanten 65 Euro werden alle Roosterfans lediglich 60 Euro für den Sonderzug nach Bayern bezahlen müssen. "Wir haben noch einmal die Gelegenheit bekommen, mit dem Zuganbieter über einige Details zu sprechen", sagt Bernd Schutzeigel, der für die Koordination des Sonderzuges verantwortlich ist. Anschließend habe der Veranstalter den Roosters einen Preisnachlass anbieten können, die die Roosters jetzt komplett an ihre Fans weitergeben möchten.
Der Vorverkauf für den Sonderzug in der Geschäftsstelle der Roosters hat bereits begonnen. Fahrkarten und Eintrittstickets für die Partie am 25. Januar in der Saturn-ARENA sind täglich zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr, außerdem an Heimspieltagen zu erwerben.
Die Roosterstars James Black, Scott King und Verteidiger Chris Bartolone können ab sofort in das DEL All-Star-Team für das Match gegen die Deutsche Eishockeynationalmannschaft gewählt werden. Insgesamt stehen aus jedem Club der DEL drei Spieler zur Wahl, außerdem wurden fünf Torhüter nominiert. Das DEL All-Star-Spiel wird am 01. Februar in der Saturn-ARENA in Ingolstadt ausgetragen. Weitere Informationen erhalten alle Interessierten ab sofort auf der Homepage der DEL (www.del.org). Die Iserlohn Roosters würden sich freuen, wenn möglichst alle drei Spieler die Sauerländer in Bayern vertreten könnten.