Roosters: Niederlage zum Auftakt

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach der blamablen Vorsellung im Deutschen Eishockey Pokal beim EHC Wolfsburg, lief auch zum Heimspielauftakt gegen die Frankfurt Lions wenig für die Iserlohn Roosters zusammen. 1-3 hieß es am Ende vor ausverkauftem Haus gegen das Team von Trainer Rich Chernomaz. Die Roostes erwischten zunächst den besseren Start ins Match. Sie agierten konzentriert und erarbeiteten sich die besseren Chancen. Die besten Gelegenheiten hatten Adams und Higgins für die Roosters im ersten Abschnitt. Adams "tankte" sich durch die Lions-Abwehr, aber er verpasste knapp das Tor und Higgins scheiterte am sicheren Torhüter Ian Gordon. Pech für die Roosters, dass Fritzmeier's Treffer wegen Torraumabseits nicht anerkannt wurde. Die stark in die Defensive zurück gedrängten Lions besaßen gute Torgelegenheiten durch Francz und Jocher. Das Schiedsrichtergespann hatte gerade im ersten Abschnitt alle Hände voll zu tun, da es immer wieder zu Nickeligkeiten zwischen den Spielern kam. Im zweiten Abschnitt fielen dann auch endlich Tore. Das erste erzielten die Roosters nach nur 41 gespielten Sekunden im zweiten Abschnitt: Black hatte den links am Frankfurter Tor lauernden Cipolla mustergültig bedient und dieser vollendete zur Iserlohner Führung. Frankfurt setzte aber weiter nach und erspielte sich mehr Chancen. Der verdiente Ausgleich fiel in der 27. Minute durch Reichel auf Zuspiel des agilen Jocher. Nach dem Ausgleichstreffer verloren die Roostes mit zunehmender Spielzeit mehr und mehr den Faden. Die Lions rissen immer wieder tiefe Löcher in die teilweise konfus wirkende Iserlohner Abwehr. Keeper Fountain verhinderte jedoch im zweiten Drittel Schlimmeres, so dass es nach vierzig Minuten noch leistungsgerecht 1-1 stand. Das letzte Drittel war auf Iserlohner Seite sehr zerfahren und von vielen Missverständnissen geprägt. Frankfurt konzentrierte sich auf die defensiven Aufgaben, konnte jedoch immer wieder gefährlich vor Fountain auftauchen. Die verdiente Führung erzielte Routinier Norris in der 49. Minute per Nachschuss. Harder war zuvor an Fountain gescheitert. Die Roosters wirkten immer nervöser und kamen nur noch wenige Male gefährlich vor das Lions Tor. Frankfurt spielte abgeklärter und machte in der 59. Minute durch Lebeaus Treffer zum 1-3 die Iserlohner Niederlage perfekt. Am Sonntag treten die Iserlohner beim Aufsteiger Wölfe Freiburg an und feiern ein Wiedersehen mit Freiburgs Trainer Thomas Dolak, der einst in Iserlohn als Spieler aktiv war.

Tore: 1:0 (20:41) Cipolla (Black/King), 1:1 (26:51) Reichel (Jocher), 1:2 (48:16) Norris (Harder), 1:3 (58:16) Lebeau (Stöpfgeshoff)
Zuschauer: 4500 (ausverkauft)
Strafen: Iserlohn 24 - Frankfurt 28


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
"The Gr8 Chase": Tor Nummer 875 von Alex Ovechkin
Edmonton Oilers deklassieren die Vancouver Canucks, Detroit Red Wings gewinnen gegen Montreal

Die Edmonton Oilers geben nach der Sperre gegen Connor McDavid auch Dank Leon Draisaitl die richtige Antwort. Ottawa, Buffalo und San Jose verlieren ihre Partien....

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter