Roosters mit neuem Hahn

Die neuen Trikot der Iserlohn Roosters - Foto: going onDie neuen Trikot der Iserlohn Roosters - Foto: going on
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Bereits im Herbst 2009 hat der Club erste Überlegungen angestellt, mittelfristig ein neues Logo zu entwickeln, das die Dynamik der Sportart Eishockey, aber auch ihre Aggressivität intensiver zum Ausdruck bringt. „Der Rooster, der Hahn, ist für die Iserlohn Roosters zu einem starken Markenträger geworden, der insbesondere natürlich in der Region Südwestfalen, aber auch darüber hinaus wahrgenommen wird“, erklärt Wolfgang Brück, geschäftsführender Gesellschafter der Iserlohn Roosters GmbH.

Deshalb habe man sich mit der Entscheidung bewusst Zeit gelassen. Als die Schwerter Agentur „die gestalter“ dann ihren Vorschlag eingereicht habe, war man am Seilersee auf dem richtigen Weg. „Kai Hillebrand und sein Team haben sich mit unserem Briefing sehr intensiv auseinander gesetzt und ein Logo entwickelt, das uns vollkommen überzeugt hat“, so Bernd Schutzeigel, Prokurist und Geschäftsstellenleiter am Seilersee.

Das neue Gesicht der Iserlohn Roosters zeigt einen zeichnerisch völlig neuen Charakter: Einen Hahn, der Stärke und Kampfgeist ausstrahlt und die Aggressivität, die Dynamik und Schnelligkeit des Sports widerspiegelt. „Der neue Rooster soll den Gegnern Respekt einflößen und eine Bereitschaft für harte Arbeit für seine Fans und seine Region demonstrieren“, so Hillebrand.

Um das Logo in den kommenden Wochen und Monaten auch bei allen Fans, Zuschauern, Partnern und Interessierten bekannt zu machen, werden die Homepage und alle Druckerzeugnisse umgestellt. Zusätzlich wird es in der kommenden Woche eine gemeinsame Aktion der Iserlohn Roosters, von Balver Zinn und dem märkischen Lokalsender und Medienpartner Radio MK geben. Ab Montag tourt das Radio MK-Reportermobil durch die fünfzehn Städte und Gemeinden des Märkischen Kreises und macht an bekannten und weniger bekannten Orten Station. Wer die Roosters und Radio MK dort entdeckt, kann an einer Gewinnaktion teilnehmen und Preise gewinnen, die man für Geld nicht kaufen kann. „Wir freuen uns darauf, Transporteur des neuen Logos zu sein. Das Gewinnspiel hat aber noch einen besonderen Vorteil. Die Roostersfans und Radio MK-Hörer müssen sich mit der Heimat, ihrem Märkischen Kreis auseinander setzen, um unsere Reporter zu entdecken. Schöner kann Heimatkunde nicht sein“, so Radio MK-Chefredakteur Holger Jahnke.

 Eine Region. Ein Team. Eine Leidenschaft.

„Hier am Seilersee - kämpft der IEC“, dieses Fanlied hat sich zu einem Ohrwurm -nicht nur in Iserlohn- entwickelt und ist der Song der Roosters-Anhänger schlechthin.

Mit diesen Zeilen treiben die Fans die Spieler immer wieder an und zeigen, dass sie der 7. Mann in der Eishalle sind. Doch drückt der Text des Liedes noch viel mehr aus, als das Gespür der Anhänger dafür, wann das Team ihre Unterstützung braucht. Er zeigt, worauf es in Iserlohn ankommt und was die Stärken der Roosters sind: Kampf, Einsatz, Wille, Emotion, Zusammenhalt und Leidenschaft. Eigenschaften, die für einen kleinen Club wie die Roosters unabdingbar sind, um im Konzert der Großen mithalten zu können.

Dabei verfügen die Roosters dank der Unterstützung der Medien über eine große Präsenz. Diese Tatsache möchten wir nun noch stärker nutzen. Wir können mit unserer Bekanntheit die Plattform sein, die es den Unternehmen ermöglicht, sich viel stärker in der sauerländischen Öffentlichkeit zu positionieren. Als sportliches Aushängeschild und „Leuchtturm“ der Region wollen wir mit unseren Partner und Fans eine Imagekampagne initiieren, die die Werte, auf denen die sportlichen und wirtschaftlichen Erfolge beruhen, stärker und offensiver kommuniziert. Dabei möchten wir keineswegs mit dem Sauerland in Verbindung gebrachte Eigenschaften wie Ruhe, Understatement oder Bescheidenheit verleugnen - gerade diese sind die Basis für den Erfolg. Wir möchten sie nur in ein anderes Licht setzen. Wir wollen zeigen, dass das Sauerland mehr zu bieten hat, als viele annehmen. Sportlich und wirtschaftlich wird in unserer Heimat hervorragende Arbeit geleistet. Und wir möchten unsere Fans mit ins Boot holen. Sie verkörpern jede Woche „an vorderster Front“ die Werte, die den Club und die Region so sehr auszeichnen. Sie leben diese Eigenschaften vor und bringen das Herzblut und die Authentizität mit, die die Iserlohn Roosters von vielen anderen Clubs unterscheidet.

„Hier am Seilersee kämpft der IEC. Auf geht´s Iserlohn Roosters, schießt ein Tor“. Doch kämpft wirklich nur der IEC? Wir glauben am Seilersee kämpft nicht nur eine Eishockeymannschaft, es kämpft eine ganze Region!

 Der neue Slogan „Eine Region. Ein Team. Eine Leidenschaft“ wurde bereits zu Jahresbeginn von der Agentur „echopark“ erarbeitet und anfangs nur in der Hörfunkkommunikation eingesetzt. Jetzt wird er zum generellen Claim der Iserlohn Roosters.

 Die neue Kampagne wird bei der Saisoneröffnung am 13. August im Hemeraner Sauerlandpark der Öffentlichkeit präsentiert

 Hommel verlängert Vertrag

 Roosterstürmer Christian Hommel hat seinen Vertrag am Seilersee um eine weitere Saison verlängert. Das haben die Roosters im Rahmen des Pressegesprächs zur Logo-Vorstellung bekannt gegeben. „Christian ist ein Urgestein des Iserlohner EC, er gehört zu unserem Verein und verkörpert all die Eigenschaften, die wir hier im Sauerland leben“, so Manager Karsten Mende.

 Der Stürmer spielte zwischen 1998 und 2004 für den Iserlohner EC in der 2. Bundesliga und die Roosters in der DEL. Anschließend wechselte er zu den Kassel Huskies und kam über die Stationen in Hamburg und Duisburg zurück an den Seilersee.

 „Ich habe immer gesagt, ich bin Iserlohner und möchte den Verein eigentlich nicht mehr verlassen müssen. Daran arbeite ich“, so Hommel. Auch Cheftrainer Doug Mason freut sich über die weitere Zusammenarbeit. „Christian ist wichtig für uns – auf und abseits des Eises. Er weiß, welche Hoffnungen wir in ihn setzen und ich bin mir sicher, er kann sie erfüllen!“

Trikots in blau, weiß und rot

Vorgestellt wurden auch die neuen Trikots für die kommende Spielzeit. Sie orientieren sich wieder an den altbekannten Grundfarben des Clubs: blau, weiß und rot für das dritte Trikot. „Auch in diesem Punkt wollen wir uns wieder auf unsere Anfänge besinnen, können aber nicht versprechen, dass es nicht auch in der Zukunft mal wieder eine andere Trikotfarbe geben wird“, so Brück.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter