Roosters: Kurzportrait Doug Mason

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Iserlohn Roosters haben gestern in Doug Mason einen Nachfolger für den gescheiterten und beurlaubten Dave Whistle gefunden.

Wir wollen an dieser Stelle den neuen Headcoach der Roosters in einem Kurzportrait vorstellen:

Doug Mason wurde am 20. August 1955 in Sudbury, Ontario Canada geboren.Er ist verheiratet und hat mit Ehefrau Mia zwei Söhne (Steve und Jade). Er ist 183 cm groß, wiegt 87 Kg. Seine Hobbys sind lesen und joggen.

Mason besitzt die kanadische und die niederländische Staatsangehörigkeit. Als Spieler war er eher in den unteren nordamerikanischen Ligen zu finden. In den 80er Jahren war er für Tilburg in den Niederlanden rund zehn Jahre aktiv.



Als Trainer machte er sich auch zunächst in den Niederlanden einen Namen. Eindhoven, Utrecht und wiederum Tilburg hießen seine Stationen. Zwischenzeitlich betreute er auch über sechs Jahre die Nationalmannschaft der Niederlande. In der Schweiz stand er für Lyss und Luzern hinter der Bande. 1998 heuerte er als "Ersatzmann" bei den Krefeld Pinguinen an. Dort überzeugte er die Kenner der Szene durch seine Analysen und seine akribische Arbeit, bei der er trotzdem die Lockerheit nicht verlor. In seinem ersten Jahr stürmte er mit Nobodys nach oben und sammelte viele Sympathiepunkte. Die heutigen Roosterspieler Chris Bartolone und Lars Brüggemann gehörten damals zum KEV Team. Unter Mason fanden so gestandene DEL Spieler wie Dan Lambert (Hamburg), Brad Purdie (Hamburg), Jeff Christian (Hannover) oder Christoph Brandner (jetzt NHL), Andy Roach (Adler)oder auch J.F. Jomphe den Weg nach Krefeld.



In der Saison 99/00 begeisterte Masons Team mit tollem Offensiveishockey und spielte sich auch durch das beste Powerplay in der DEL auf Rang drei nach der Vorrunde. In den Play-Offs war dann allerdings schon im Viertelfinale Endstation.

In seinem dritten Jahr wurde Mason wegen Misserfolgs geschasst. Das Team hatte sich in den letzten Spielen unter seiner Regie zu undiszipliniert und kreativlos präsentiert. Sein Nachfolger wurde Harald Vasiljevs.

Zuletzt trainierte Mason den Schweizer Klub EV Zug. Dort wurde er vor fast genau einem Jahr entlassen. Iserlohns Stürmer-Neuzugang James Black, der ebenfalls letzte Saison in Zug anheuerte und Mason sind sich also auch durchaus "bekannt".

In Iserlohn, wo er ähnlich wie 1998 in Krefeld als "Ersatzmann" anheuert, erhält Mason einen Vertrag bis zum Saisonende. (hockeywelt.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter