Roosters: Klares 6:2 gegen Kassel
Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnWenn Kassel und Iserlohn aufeinander treffen, dann ist das auch immer ein Wiedersehensfest. Im Kader der Roosters stehen mit Greig, Furey und Jones allein drei Spieler, die in der letzten Saison noch das Trikot der Nordhessen trugen. Mit Gerbig und Harney stehen zwei ehemalige Roosters im Team der Huskies.
Das „Trio Greig, Furey und Jones“ durfte sich an diesem Abend über einen 6:2 Erfolg vor 3375 Zuschauern gegen ihren Ex-Klub freuen.
Nur ein Drittel lang konnten die Huskies am Seilersee mithalten. Greig im Powerplay (7.) und Trygg (13.) hatten die Roosters 2:0 in Führung geschossen. Clarke gelang für die Huskies in Überzahl mit einem schönen Schuss in den Winkel (17.) der 2:1 Anschlusstreffer.
Im zweiten Drittel nahmen die Roosters das Heft in die Hand. Zweikampfstark, laufstark und mit dem nötigen “Auge“ für den Mitspieler ausgestattet ließen die Sauerländer die Scheibe prima laufen. Furey fälschte in der 23. Minute einen Knold-Schuss so ab, dass dieser sich wie eine Bogenlampe zum 3:1 in die Maschen senkte. Kassel hatte dem Iserlohner Spiel im zweiten Drittel nur wenig entgegenzusetzen und kassierte fast schon folgerichtig auch noch das 4:1 durch den immer besser in Form kommenden Karabin. Einer noch höheren Führung stand vor allem Keeper Gage im Weg, der zum Teil haarsträubende Fehler seiner Vorderleute ausbügeln musste.
Der schnelle Kasseler Anschlusstreffer durch Ulmer nach nur 49 Sekunden im letzten Drittel brachte keine Wende mehr. Nur 86 Sekunden später war Intranuovo zum 5:2 zur Stelle. Phasenweise war die Kasseler Abwehr löchrig, wie ein Schweizer Käse. Mit dem 6:2 durch Aab in der 49. Minute, was auch zugleich der Endstand war, waren die Nordhessen sogar noch gut bedient.
Gage im Tor der Huskies hatte mehrfach eine höhere Niederlage der ersatzgeschwächt angereisten Huskies verhindert.
In der Tabelle beträgt der Abstand zwischen den Roosters auf Platz elf und den Huskies auf dem vorletzten Platz nun ansehnliche zwölf Punkte.
Für die Iserlohn Roosters geht es nun mit zwei Spielen gegen die Adler Mannheim weiter. Am Sonntag wird zuerst in der SAP-Arena gespielt. Nur zwei Tage später stehen sich die beiden Teams am Seilersee erneut gegenüber. Fehlen wird den Roosters in beiden Spielern Kapitän Bryan Adams, der sich beim Vormittagstraining eine Blessur im Rücken -und Bandscheibenbereich zuzog. (MK)
Iserlohn Roosters - Kassel Huskies 6:2 (2:1/2:0/2:1)
Tore:
1:0 (06:20) Greig (Higgins/Knold) 5-4PP, 2:0 (12:21) Trygg (Higgins), 2:1 (16:18) Clarke (Groulx) 5-4PP, 3:1 (22:15) Furey (Knold/Greig) 5-4PP, 4:1 (33:48) Karabin (Intranuovo), 4:2 (40:49) Ulmer (Nielsen/), 5:2 (42:15) Intranuovo (Aab/Karabin), 6:2 (48:26) Aab (Karabin/Trygg) 5-4PP
Strafen: Iserlohn 38 - Kassel 16
Schiedsrichter: Richard Schütz
Zuschauer: 3375