Roosters holen nur einen Punkt gegen Straubing

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein Sieg war für die Iserlohn Roosters am Freitagabend gegen die Straubing Tigers Pflicht, wenn sie weiter im Geschäft um die Pre-Play-offs bleiben wollten. Am Ende sprang allerdings nur ein Punkt für die Roosters heraus. Kämpferisch traten die Sauerländer tadellos auf, aber individuelle Abwehrschnitzer ließen sie im Spiel dreimal einem Rückstand hinterherlaufen. Am Ende siegten die kompakt spielenden Tigers im Penaltyschießen mit 4:5 am Seilersee. Da Iserlohns direkter Konkurrent um Platz zehn, die Hamburg Freezers, gleichzeitig in Krefeld gewann, beträgt der Abstand zu Platz zehn nun vier Punkte. Aus eigener Kraft ist das Erreichen der Pre-Play-offs für das Team von Uli Liebsch damit nicht mehr möglich.



Im ersten Drittel brauchten beide Teams zunächst eine längere Phase des Abtastens mit wenig nennenswerten Chancen. Als die Roosters gerade das Heft in die Hand nahmen, brachte Dunham die Gäste in der 11. Minute in Führung. Nur 22 Sekunden später glich aber Classen zum 1:1 Pausenstand nach zwanzig Minuten aus.



Im Mitteldrittel hatten die beiden Hauptschiedsrichter Sicorschi und Aumüller mehr zu tun, aber beide Teams offenbarten einige spielerische Schwächen im Powerplay. Straubing erwies sich zumindest als effektiver und legte nach nur 32 Sekunden durch Elfring zum 1:2 wieder vor. Wren zog für de Roosters in der 25. Minute mit einer schnellen Drehung vor das Tor und düpierte Keeper Janka mit einem Beinschuss zum erneuten Ausgleich zum 2:2. Danach waren die Tigers wieder dran. Klemms Schlagschuss an die Bande nahm Bassen am schnellsten auf. Am kurzen Pfosten überwand er Iserlohns Keeper Stefaniszin zum 2:3. 19 Sekunden vor der zweiten Pause profitierte Beechey von Wolfs kraftvollem Vorstoß, als er dessen Querpass vor dem Tor zum 3:3 Pausenstand verwertete.



Im letzten Drittel wurde das Spiel immer hektischer. Auch, weil die beiden Hauptschiedsrichter keine klare Linie mehr erkennen ließen. Strafen im Minutentakt auf beiden Seiten sorgten für viel Unverständnis beim Publikum. Wilford hatte mit seinem Treffer in der 43. Minute zunächst für die erstmalige Führung der Roosters gesorgt, aber Hussey glich für die Tigers im Powerplay (48.) nach einer äußerst umstrittenen Strafe gegen die Roosters zum 4:4 aus. Bis zur Schlußsirene blieb es kämpferisch stark von beiden Mannschaften, aber Tore fielen nicht mehr. Pech für die Roosters, dass Beechey in der Overtime nur den Pfosten traf. Im Penaltyschießen waren die Tigers allesamt erfolgreich, während auf Iserlohner Seite nur Wren verwandeln konnte. Zu wenig gegen Straubing und vermutlich auch zu wenig, um doch noch auf den Play-off-Zug aufspringen zu können.



Am Sonntag geht der Kampf dennoch weiter. Unterstützt von den im Sonderzug mitreisenden Fans muss dann in Ingolstadt dringend gepunktet werden, wenn man nicht schon vor dem letzten Hinrunden-Wochenende völlig chancenlos dastehen will.



Iserlohn Roosters – Straubing Tigers 4:5 n.P. (1:1/2:2/1:1/0:0/0:1)



Tore: 0:1 (10:46) Dunham (Trew/Hussey), 1:1 (11:08) Classen (Hock/Wolf),1:2 (20:32) Elfring (Hussey/Trew) 5-4PP, 2:2 (24:14) Wren (Ardelan), 2:3 (35:17) Bassen (Klemm/Whitecotton) 5-4PP, 3:3 (39:41) Beechey (Wolf/Hock), 4:3 (42:05) Wilford (Hock/Wolf) 5-4PP, 4:4 (47:40) Hussey (Maloney/Trew) 5-4PP

Strafen: Iserlohn 16 – Straubing 38


Schiedsrichter: Ulpi Sicorschi (EHC Waldkraiburg), Roland Aumüller (ESC Planegg-Würmtal)

Zuschauer: 4125


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter