Roosters gewinnen Druckspiel gegen Augsburg mit 3:2 in der Verlängerung

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Iserlohn Roosters bleiben weiter im Rennen um einen der begehrten Play-off Plätze. Am Sonntagabend besiegte das Team von Trainer Uli Liebsch die Augsburger Panther mit 3:2 nach Verlängerung. Aufgrund der Niederlage der Hamburg Freezers gegen Düsseldorf beträgt der Abstand zu Platz zehn nun nur noch zwei Punkte.

Im Anfangsdrittel setzten die Roosters das von Endras gehütete Panthertor gleich stark unter Druck, aber Beechey scheiterte bereits in der 2. Minute am Pfosten. Weitere Gelegenheiten blieben ungenutzt. Augsburg verlegte sich auf Konter und scheiterte durch Tölzer (5.) und Barney (17.) mit seinen besten Gelegenheiten an Iserlohns Keeper Stefaniszin. Die hochverdiente Führung für die Gastgeber erzielte Torjäger Wolf in der 19. Minute, als er Hocks Kurzpass an Keeper Endras vorbei in die Maschen spitzelte.

Im Mitteldrittel blieben die Roosters spielbestimmend, aber die Panther verstanden es sich immer wieder aus der Umklammerung zu lösen. Keeper Endras schien zudem tausend Hände zu haben. Und wie so oft werden die vorne ausgelassenen Chancen hinten irgendwann bestraft. In der 36. Minute verlor Roy die Scheibe und Pantherstürmer Junker konnte den Konter der Gäste zum 1:1 Ausgleich nutzen. Knapp drei Minuten später durfte der Iserlohner Anhang aber schon wieder jubeln. Wren hatte Readys Zuspiel am rechten Pfosten unbedrängt zum 2:1 Pausenstand eingenetzt.

Augsburgs Ryan deutete mit seinem Pfostentreffer in der 43. Minute bereits an, dass die Panther mit ihren schnellen Kontern brandgefährlich sind. Iserlohn verpasste im Powerplay, als mit Gordon und Junker gleich zwei Fuggerstädter auf der Strafbank saßen, die Entscheidung herbeizuführen. Stattdessen ließen sich die Iserlohner Abwehrstrategen in der 52. Minute durch Gordon und Torschütze Ryan, der zum 2:2 traf, leicht ausspielen.

In der spannenden Schlussphase schenkten sich beide Teams nichts und boten sich einen offenen Kampf. Schmidts Strafe kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit blieb von den Gästen unbestraft.

Somit ging es in die Verlängerung. Hier sorgte Bobby Wren (Foto by City-Press) mit seinem Tor aus der Zauberkiste nach 63:03 Minuten für die Entscheidung.

Vor allem Augsburgs Keeper Endras verdiente sich neben Iserlohns Wren einmal mehr Bestnoten.

Trainer Uli Liebsch war nach dem Spiel erleichtert: "Es war klar, dass es ein Druckspiel werden würde. Mit dem Sieg sind wir weiter im Geschäft", so Liebsch nach dem Spiel.

Schon am kommenden Dienstag geht es für die Roosters mit dem Auswärtsmatch bei den Grizzly Adams Wolfsburg weiter.

 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter