Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Manche Spiele geraten schnell in Vergessenheit. Das Match zwischen den Roosters und den Panthern aus Augsburg wird bei den Zuschauern sicherlich nicht so schnell vergessen werden.

Erleichterung und riesiger Jubel herrschte nach dem Schlusspfiff in der Eissporthalle am Seilersee. Die Iserlohn Roosters hatten sich durch eine tolle Aufholjadg und fünf Toren in einem fulminanten Schlussdrittel den Sieg gegen die Augsburger Panther gesichert.

Den ersten Abschnitt gestalten beide Teams ausgeglichen. Den Panthern war die weite Anreise keineswegs anzumerken. Beide Teams versuchten sich an die taktische Marschroute zu halten. Schnell wurde versucht das Mitteldrittel der Spielfläche zu überwinden. Die Torhüter Eriksson (Augsburg) und Fountain (Iserlohn) konnten sich keineswegs über mangelnde Arbeit beklagen und zeigten einige Male ihr Können. Keine Chance hatte Eriksson in der 17. Minute, als Bartolone Higgins mustergültig bediente und dieser aus der zentralen Position knallhart in den rechten Torwinkel zur 1:0 Pausenführung der Roosters traf.

Im zweiten Drittel waren die Kräfteverhältnisse zunächst weiterhin ausgeglichen. Allenfalls hatten die Roosters eine leichte optische Überlegenheit. Als Cipolla in der 26. Minute einen King-Pass per Direktabnahme zur 2:0 Führung "versenkte" schien für die Roosters alles nach Plan zu laufen. Aber wie so oft trügte der Schein. Urplötzlich waren die Panther wieder im Match. Und wie! Innerhalb von 209 Sekunden hatten die Panther den 0:2 Rückstand in eine sensationelle 4:2 (!) Führung umgewandelt. Zunächst hatten Delisle und der Ex-Iserlohner Beardsmore binnen von 28 Sekunden auf 2:2 ausgeglichen. Anschließend schickte Schiedsrichter Schimm die Iserlohner Cipolla und Cooper auf die Strafbank. Augsburgs Coach Laporte holte seine Spieler zu sich, ohne allerdings eine Auszeit zu nehmen. Nachdem das Bully endlich ausgeführt werden konnte, zeigte einer der Linienrichter an, dass sechs Augsburger Feldspieler auf dem Eis sind. Strafen wurden keine ausgesprochen. Die Iserlohner Fanseele kochte über und es flogen zahlreiche Gegenstände auf die Eisfläche. Die Roosters waren durch die schnellen Gegentore und die Unterbrechung völlig von der Rolle. Rekis und erneut Beardsmore, der durch die "Hosenträger" Fountains traf, erhöhten zur 4:2 Führung der Panther. Iserlohns Trainer Mason nahm anschließend eine Auszeit, um sein Team wieder aufzurichten. Langsam bekam das Spiel der Roosters wieder mehr Sicherheit. Straubes Anschlusstreffer zum 3:4 in der 35. Spielminute nährte noch vor der zweiten Pause neue Hoffnungen beim IEC Anhang.

Das letzte Drittel werden dann die Fans der Roosters sicherlich nicht so schnell vergessen. Schon nach 23 Sekunden glich Goldmann zum 4:4 aus. In der Folgezeit hatten beide Teams gute Konterchancen, aber beide Keeper hielten zunächst durch tolle Reflexer ihren Kasten sauber. Die Vorentscheidung fiel in der 53. Spielminute. King hatte auf Zuspiel von Black und Bartolone zur erneuten Führung der Roosters getroffen. Adams stellte mit seinem Tor in der 58. Spielminute zum 6:4 die Weichen endgültig auf Sieg. Der Torhunger der Roosters war aber noch nicht gestillt. Die kräftemäßig mehr und mehr schwächelnden Panther ließen die letzte Gegenwehr vermissen und so konnten die Sauerländer noch zwei weitere Treffer in der 59. Minute markieren. Der sehr agile und im Sturm eingesetzte Brüggemann zum 7:4 und nochmals Cipolla zum 8:4 Endstand setzten den Schlusspunkt in der spannenden Partie. Das Schussverhältnis von 23 zu 4 im letzten Drittel für die Roosters spiegelt die Überlegenheit ebenfalls deutlich wieder.

Augsburgs Coach Laporte zeigte sich mit dem Spiel seiner Mannschaft bis zur vierzigsten Minute zufrieden. Danach habe er das wohl schwächste Drittel seit langem gesehen. Sein Gegenüber Doug Mason berichtete, dass er seinen Spielern vor der Partie empfohlen habe mit "kontrollierten"Emotionen zu spielen. Diese habe er trotz der zwischenzeitlichen 2:0 Führung jedoch vermisst.Hochzufrieden war der Holland-Kanadier natürlich mit dem Aufbäumen der Mannschaft und der Torausbeute im letzten Drittel. Die Roosters kletterten durch den Erfolg wieder auf Platz zehn. Augsburg steht nun auf Platz fünf. Vor der Deutschland Cup Pause spielen die Roosters am Freitag bei den Kassel Huskies. Am kommenden Sonntag kommt es am Seilersee zum ewig jungen Westderby gegen die DEG Metro Stars.

Tore:

1:0 (16:57) Higgins (Bartolone, Henderson)

2:0 (25:54) Cipolla (King, Black)

2:1 (26:26) Delisle (Fortier, Girard)

2:2 (26:54) Beardsmore (Carter)

2:3 (29:08) Rekis (Miner, Wren) 5-3

2:4 (29:55) Beardsmore (Fortier, Girard) 5-4

3:4 (34:42) Straube (Sandrock, Brüggemann)

4:4 (40:23) Goldmann (Black, Cipolla)

5:4 (52:54) King (Bartolone, Black) 5-4

6:4 (57:40) Adams (Henderson, Higgins)

7:4 (58:14) Brüggemann (Hommel)

8:4 (58:38) Cipolla (Black, Sandrock)


Zuschauer: 2810

Schiedsrichter: Schimm (Berlin)

Strafen: Iserlohn 4 - Augsburg 10


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter