Roosters: Fountain Matchwinner gegen den Spitzenreiter

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem überzeugenden 2-1 Heimerfolg nach Penaltyschießen gegen den Spitzenreiter Eisbären Berlin betrieben die Iserlohn Roosters nach fünf Niederlagen in Folge Wiedergutmachung bei den eigenen Fans. Durch die zwei gewonnen Punkte kletterten die Roosters wieder auf Platz 12 der DEL Tabelle.



Nachdem unter der Woche die Verantwortlichen der Roosters an die Fans appeliert hatten und um Unterstützung gebeten hatten, standen die Fans von der ersten Minute an wieder hinter ihrem Team. Verteidiger Chris Bartolone brach in der sechsten Minute den Bann durch seinen Powerplaytreffer zum 1:0. Cipolla und King hatten für den frischgebackenen Vater eines gesunden Jungen aufgelegt.

Die Eisbären taten sich schwer damit ihren Rythmus zu finden. Insbesondere Corriveau erwies seinem Team einen Bärendienst, weil er sich im ersten Abschnitt immer wieder mit Iserlohns Neuzugang Dean Melanson anlegte. Während Melanson aber ohne Srafzeit aus dem Match ging und durch ein kluges Defensivspiel gefallen konnte, kassierte Corriveau im ersten Abschnitt schon alleine 14 Strafminuten. Die leidenschaftlich kämpfenden Roosters hätten die Führung sogar noch weiter ausbauen können, aber sowohl Higgins (traf nur den Pfosten) , als auch Cipolla scheiterten am starken Rich Parent im Berliner Tor.

Im zweiten Abschnitt gestalteten beide Teams das Match zunächst ausgeglichen. Als Iserlohns Goldmann vom auf beiden Seiten umstrittenen Schiedsrichter Chvatal zwei Minuten aufgebrummt bekam, nutzte Leask auf Zuspiel von Beaufait und Roberts eine kleine Unachtsamkeit in der Roosters-Abwehr und klinkte zum verdienten Ausgleich in der 32. Minute ein. Nach dem Ausgleich drückten die Eisbären aufs Tempo. Beide Teams spielten phasenweise mit offenem Visier. Tore blieben aber aus.

Das war auch im letzten Abschnitt so, obwohl das Spiel temporeich und spielerisch auf hohem Niveau fortgeführt wurde. Cipolla auf Iserlohner Seite, sowie Persson und Roberts für die Eisbären vergaben die hochkarätigsten Chancen. Die Torhüter Fountain und Parent erwiesen sich als Türme in der Schlacht. Besonders Iserlohns Keeper Mike Fountain rettete sein Team in den Schlussminuten ins Penaltyschießen. Er hatte von isgesamt 45 Berliner Torschüssen nur ein Tor kassiert.



Während die Berliner im Penaltyschießen alle Versuche vergaben, trafen Scott King und Rob Sandrock für die Roosters. Der erste Sieg nach fünf zum Teil bitteren Niederlagen war damit dem Mason-Team gelungen. Die Fans feierten ihr Team noch ausgiebig nach dem Schlusspfiff mit Sprechchören wie "Ihr habt gekämpft, wir haben es gesehen". Iserlohns Coach Mason attestierte nach dem Match beiden Teams eine gute Leistung. Er habe nach drei Jahren zum ersten Mal wieder die Eisbären live gesehen und sei sowohl vom Spiel der Haupststädter, als auch von der Leistung seines Teams begeistert gewesen. Das nächste Spiel bestreiten die Roosters am kommenden Freitag gegen die Adler Mannheim. Erstes Bully ist um 19:30 Uhr im Eisstadion am Seilersee.

Tore:

1:0 (5:19) Bartolone (King/Cipolla) PP

1:1 (31:33) Leask (Roberts/Beaufait) PP

2:1 King (60:00) PENALTY

Zuschauer: 2492

Strafen: Iserlohn 18 - Berlin 40

Schiedsrichter: Chvatal


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter