Roosters feiern deutlichen 8:3 Sieg im Derby gegen Krefeld

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Stile einer Klassemannschaft haben die Iserlohn Roosters die Heimaufgabe Krefeld Pinguine gelöst. Am Ende wurden die Seidenstädter sehr deutlich mit 8:3 besiegt. Wolf konnte sich gleich drei Mal in die Torschützenliste eintragen. Mit dem Sieg haben die Roosters ihren derzeitigen fünften Tabellenplatz weiter festigen können, da die direkte Konkurrenz aus Mannheim verlor.

3669 Zuschauer In der Iserlohner Eissporthalle sahen ein intensives erstes Drittel. Krefeld zunächst mit den besseren Gelegenheiten, aber Iserlohns Goalie Maracle war auf seinem Posten. Die ersten beiden Strafen gegen die Pinguine konnten die Roosters noch nicht nutzen. Als dann Hager in der 12. Minute Strafe Nummer drei kassierte, war Wolf nach Zuspiel von Wren zum 1:0 zur Stelle. Die erste Strafe im Spiel gegen Iserlohns Roy konnten die Pinguine trotz Großchancen vom Maloney und Selivanov nicht nutzen. Wieder vollzählig, besorgte dann aber Pavlikovsky den durchaus verdienten Ausgleich. Besonders mitreißend für die Fans war die 17. Spielminute: Erst scheitert Pietta an Maracle und dann konnte Iserlohns Wolf frei vor Krefelds Goalie Pavoni nur durch ein Foul gestoppt werden. Den ausgesprochenen Penalty konnte der Gefoulte aber nicht verwandeln. Die kurz darauf folgende Strafe gegen Martinovic nutzte dann aber Roy aus dem Gewühl heraus zur knappen, aber gerechten 2:1 Pausenführung.

Im Mitteldrittel Iserlohn klar dominierend. Wren erhöhte in der 23. Minute auf 3:1. Trotz der Überlegenheit hatten auch die Pinguine immer wieder die eine oder andere Gelegenheit. Im Powerplay konnte Vasiljevs die Pinguine in der 31. Minute auf 3:2 heranbringen. Krefeld nun auf der Überholspur? Nein! Iserlohn fing sich wieder schnell und steigerte sich dann zwischen der 36. und 40. Spielminute in einen wahren Torrausch. Ready erhöhte nach schönem Kurzpass von Beechey auf 4:2 in der 36. Minute. 73 Sekunden später erhöhte Wolf auf 5:2. Und wiederum nur 36 Sekunden später war es erneut Ready, der zum 6:2 traf. Krefelds Coach Ehrenberger nahm daraufhin seine Auszeit. Ohne große Wirkung, denn nur 57 Sekunden danach schraubte Wolf mit seinem 25. Saisontreffer das Ergebnis auf 7:2 hoch. Den Schlusspunkt im Drittel setzte Buckley 18 Sekunden vor der Pause mit seinem Tor zum sensationellen 8:2 Zwischenstand nach vierzig Minuten. Diesen Treffer kassierte allerdings der junge Kovacic, der für Pavoni nach Gegentreffer Nummer sieben im KEV Tor stand.

Im Schlußdrittel ließen es die Roosters ruhiger angehen. Krefeld war um Schadensbegrenzung bemüht. Und das gelang auch durch Ramsays Powerplaytreffer in der 50. Minute zum 3:8 aus KEV Sicht. Mehr ließen die Roosters aber nicht mehr zu und so feierten die 3669 Fans den deutlichen Derbysieg nach der Schluss-Sirene ausgiebig.

Krefelds Coach Jiri Ehrenberger sah nach dem Match den Unterschied vor allem in den Strafzeiten. Bei 5 gegen 5 sei sein Team gleichwertig gewesen. Nun habe sein Team noch zwei Gelegenheiten in der Saison zu zeigen, dass sie es gegen Iserlohn besser können. Sein Gegenüber Rick Adduono lobte die konsequente Steigerung seines Teams. Diesen Weg müsse das Team weitergehen. In dieser Liga sei jeder Gegner schwer zu schlagen, warnte er mit Blick auf die kommenden Auswärtshürden Wolfsburg und Ingolstadt. (MK)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter