Roosters feiern deutlichen 8:3 Sieg im Derby gegen Krefeld

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Stile einer Klassemannschaft haben die Iserlohn Roosters die Heimaufgabe Krefeld Pinguine gelöst. Am Ende wurden die Seidenstädter sehr deutlich mit 8:3 besiegt. Wolf konnte sich gleich drei Mal in die Torschützenliste eintragen. Mit dem Sieg haben die Roosters ihren derzeitigen fünften Tabellenplatz weiter festigen können, da die direkte Konkurrenz aus Mannheim verlor.

3669 Zuschauer In der Iserlohner Eissporthalle sahen ein intensives erstes Drittel. Krefeld zunächst mit den besseren Gelegenheiten, aber Iserlohns Goalie Maracle war auf seinem Posten. Die ersten beiden Strafen gegen die Pinguine konnten die Roosters noch nicht nutzen. Als dann Hager in der 12. Minute Strafe Nummer drei kassierte, war Wolf nach Zuspiel von Wren zum 1:0 zur Stelle. Die erste Strafe im Spiel gegen Iserlohns Roy konnten die Pinguine trotz Großchancen vom Maloney und Selivanov nicht nutzen. Wieder vollzählig, besorgte dann aber Pavlikovsky den durchaus verdienten Ausgleich. Besonders mitreißend für die Fans war die 17. Spielminute: Erst scheitert Pietta an Maracle und dann konnte Iserlohns Wolf frei vor Krefelds Goalie Pavoni nur durch ein Foul gestoppt werden. Den ausgesprochenen Penalty konnte der Gefoulte aber nicht verwandeln. Die kurz darauf folgende Strafe gegen Martinovic nutzte dann aber Roy aus dem Gewühl heraus zur knappen, aber gerechten 2:1 Pausenführung.

Im Mitteldrittel Iserlohn klar dominierend. Wren erhöhte in der 23. Minute auf 3:1. Trotz der Überlegenheit hatten auch die Pinguine immer wieder die eine oder andere Gelegenheit. Im Powerplay konnte Vasiljevs die Pinguine in der 31. Minute auf 3:2 heranbringen. Krefeld nun auf der Überholspur? Nein! Iserlohn fing sich wieder schnell und steigerte sich dann zwischen der 36. und 40. Spielminute in einen wahren Torrausch. Ready erhöhte nach schönem Kurzpass von Beechey auf 4:2 in der 36. Minute. 73 Sekunden später erhöhte Wolf auf 5:2. Und wiederum nur 36 Sekunden später war es erneut Ready, der zum 6:2 traf. Krefelds Coach Ehrenberger nahm daraufhin seine Auszeit. Ohne große Wirkung, denn nur 57 Sekunden danach schraubte Wolf mit seinem 25. Saisontreffer das Ergebnis auf 7:2 hoch. Den Schlusspunkt im Drittel setzte Buckley 18 Sekunden vor der Pause mit seinem Tor zum sensationellen 8:2 Zwischenstand nach vierzig Minuten. Diesen Treffer kassierte allerdings der junge Kovacic, der für Pavoni nach Gegentreffer Nummer sieben im KEV Tor stand.

Im Schlußdrittel ließen es die Roosters ruhiger angehen. Krefeld war um Schadensbegrenzung bemüht. Und das gelang auch durch Ramsays Powerplaytreffer in der 50. Minute zum 3:8 aus KEV Sicht. Mehr ließen die Roosters aber nicht mehr zu und so feierten die 3669 Fans den deutlichen Derbysieg nach der Schluss-Sirene ausgiebig.

Krefelds Coach Jiri Ehrenberger sah nach dem Match den Unterschied vor allem in den Strafzeiten. Bei 5 gegen 5 sei sein Team gleichwertig gewesen. Nun habe sein Team noch zwei Gelegenheiten in der Saison zu zeigen, dass sie es gegen Iserlohn besser können. Sein Gegenüber Rick Adduono lobte die konsequente Steigerung seines Teams. Diesen Weg müsse das Team weitergehen. In dieser Liga sei jeder Gegner schwer zu schlagen, warnte er mit Blick auf die kommenden Auswärtshürden Wolfsburg und Ingolstadt. (MK)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter