Roosters-Coach Geoff Ward: „Wir haben heute viel gelernt.“
„An einem anderen Tag vielleicht hätten wir im
Mittelabschnitt dem Spiel eine Wendung geben können“, schätzte Iserlohns neuer
Coach Geoff Ward nach der ersten Saisonniederlage seines Teams ein. „Es war
schon bitter, dass wir das 4:1 der Eisbären gerade da kassierten, als wir am
besten im Geschäft waren“.
Mit 5:2 fiel die Niederlage der Roosters gegen sehr schnell
agierende Berliner zudem ziemlich deutlich aus, was nach dem sehr guten
Saisonstart der Sauerländer nicht unbedingt zu erwarten war. „Berlin hat
bewiesen, dass sie ein Team sind, das weiß wie man gewinnt“, fuhr Ward fort,
der außerdem meinte, dass „wir heute viel gelernt haben. Unser erster
Forchecker war zu oft nicht konsequent genug, weshalb die Eisbären sehr oft
über die Außen gut zum Zug kamen. Daraus entwickelten sich immer wieder
gefährliche Situationen, in denen es so aussah, als seien wir zu langsam. Der
Sieg für die Eisbären geht in Ordnung“. Ward zeigte sich sehr souverän und gefaßt,
verhindert die Niederlage doch auch, dass die Erwartungen im Umfeld der
Roosters in den Himmel schießen.
EHC-Coach Pierre Pagé machte insgesamt keinen unzufriedenen
Eindruck, auch wenn noch immer nicht alles klappte beim deutschen Meister.
„Unser Unterzahlspiel ist besser als in der vorigen Saison. Das ist auch
wichtig bei der neuen Regelauslegung. Wir haben aber auch gesehen, dass einige
Spieler wie Chris Heid, Marcel Müller, Jens Baxmann oder Cole Jarrett noch viel
lernen müssen. Iserlohn kam zu 28 Chancen, das ist zu viel. Im zweiten Drittel
gab es eine sehr heiße Phase, in der sich beide Torhüter beweisen konnten.
Youri Ziffzer war heute auf dem Level vom Spiel in Krefeld, das machte den
Unterschied“.
Den ersten Heimsieg nicht mit seinen Kollegen feiern konnte
Eisbären-Stürmer Constantin Braun, der mit einer leichten Gehirnerschütterung
ins Krankenhaus zur Kontrolle gebracht wurde. Es sei aber eine reine
Vorsichtsmaßnahme, schwerwiegendere Folgen eher nicht zu befürchten, hieß es in
einem ersten Statement von offizieller Seite.
(mac/ ovk)
Foto by City-Press