Roosters: Chancenlose Wölfe bekommen halbes Dutzend eingeschenkt

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem auch in der Höhe verdienten 6:0 Erfolg bezwangen am Sonntagabend die Iserlohn Roosters Liganeuling Wölfe Freiburg. Schon nach 60 Sekunden zappelte der Puck im Netz von Gästekeeper Rostislav "Hugo" Haas. Roland Verwey hatte mit seinem zweiten Saisontreffer auf Zuspiel von Hommel und Brüggemann die Sauerländer in Führung gebracht. Freiburg schien noch von der weiten Busfahrt schwere Beine zu haben und kam kaum gefährlich vor das Tor. Die Roosters kämpften und spielten ansehnlich, aber machten letztlich zu wenig aus ihren Gelegenheiten. Besonders im Powerplay ließen sie gute Torchancen aus. Erst 53 Sekunden vor dem Ende des Drittels sorgte King auf Zuspiel von Cipolla und Melanson für die beruhigende 2:0 Führung.

Im zweiten Abschnitt agierten die Breisgauer etwas zielstrebiger. Aber selbst in Überzahl vergaben sie beste Gelegenheiten oder scheiterten am starken Mike Fountain im Iserlohner Tor, der sein Team mit tollen Paraden im Spiel hielt. Erst gegen Mitte des zweiten Abschnitts wurden die Roosters wieder stärker. Als Stas zwei Strafminuten absitzen musste, nutzte Cipolla die Gelegenheit und klinkte nach schönem Zuspiel von King in der 35. Minute zur 3:0 Vorentscheidung ein. Der bis dahin gut haltende Haas deckte bei diesem Treffer nicht schnell genug die freie Torecke ab und wurde quasi auf dem "falschen Fuss" erwischt.

Das letzten Drittel ging dann klar an die Roosters. Bei den nur mit drei Reihen angetretenen Wölfen schwanden die Kräfte. Iserlohn legte noch einen "Tacken" zu und so fielen die Tore zwangsläufig. Während Black (55.) den Treffer zum 5:0 markierte, traf Adams (49. und 58.) doppelt und setzte damit den Schlusspunkt unter eine insgesamt sehr einseitige Partie.

Die Wölfe spielten über weite Strecken wie ein Absteiger und dürften es in dieser Verfassung mehr als schwer haben, die Klasse zu halten. Gästetrainer Thomas Dolak meinte nach dem Match, dass das Ergebnis für sich spreche. Er hoffe, dass sein Kader weiter ergänzt wird, denn mit nur drei Reihen könne man in der DEL nicht bestehen. Iserlohns Trainer Doug Mason lobte sein Team. Er sei nach dem ersten Drittel nicht zufriden gewesen. Sein Team habe im zweiten Drittel durch mehr Disziplin den Grundstein für den Erfolg gelegt. Mike Fountain bescheinigte der Holland-Kanadier eine Klasse-Leistung. Am kommenden Freitag treten die Roosters zum Westschlager bei den DEG Metro Stars an. Dann wird auch Neuzugang Collin Danielsmeier für die Roosters auflaufen. (MK)


Tore:

1:0 (1:00) Verwey (Brüggemann, Hommel)

2:0 (19:07) King (Melanson, Cipolla)

3:0 (34:43) Cipolla (Adams, King) 5-4 PP

4:0 (48:55) Adams (Goldmann, Bartolone) 5-4 PP

5:0 (54:50) Black (Brüggemann, Verwey)

6:0 (57:33) Adams (Goldmann, Bartolone)


Schiedsrichter: Richard Schütz

Strafminuten: Iserlohn Roosters 16 - Wölfe Freiburg 16

Zuschauer: 2948


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter