Roosters: 6-3 Erfolg gegen Waite & Co.
Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnEinen verdienten 6:3-Erfolg gegen die Panther aus Ingolstadt feierten am Freitagabend die Iserlohn-Roosters vor rund 3500 Zuschauern. Die in den ersten Spielen noch sehr anfällige Abwehr der Roosters zeigte sich im Vergleich zum letzten Wochenende sicherer. Einen Start nach Maß ins Match erwischten allerdings die Gäste: Nach nur 82 Sekunden nutzte Ficenec einen Abpraller des ansonsten souveränen IEC Keepers Mike Fountain zur 0:1 Führung der Gäste. Die Roosters zeigten sich jedoch unbeeindruckt und erarbeiteten sich gute Gelegenheiten. In der 14. Spielminute wandelten die Roosters binnen 27 Sekunden den Rückstand in eine Führung um. Die unermüdlichen Kämpfer Ian McIntyre und Franz Fritzmeier hatten die Abwehr um Ex-IEC-Keeper Jimmy Waite überwunden. Mit dieser Führung ging es auch in die erste Drittelpause.
Im zweiten Abschnitt hatten die Roosters mehr vom Spiel, obwohl die Panther defensiv gut standen, kamen die Roosters durch ihre konsequente kämpferische Spielweise immer wieder zu guten Gelegenheiten. Ingolstadt tat sich schwer, Druck auf das Rooster-Tor auszuüben. Lediglich Neuzugang Alex Polaczek gelang im zweiten Abschnitt ein Treffer für die Panther. Auf Zuspiel von Ferguson traf er in den rechten oberen Torwinkel und ließ Fountain keine Abwehrchance. 88 Sekunden vor Drittelende stellte James Black mit einem sehenswerten Schuss den alten Zwei-Tore Abstand wieder her.
Um den konterstarken Ingolstädtern nicht ins offene Meser zu laufen, agierten die Roosters im letzten Drittel zunächst verstärkt aus der Defensive und lauerten auf eigene Schnellangriffe. Einen solchen schloss Matt Henderson in der 44. Minute ab. Auf Zuspiel von Ian McIntyre schoss er zum 5:2 ein. Das war die Vorentscheidung. Auch die anschließende Auszeit der Panther brachte keine Wende. Lediglich Strafzeiten hagelte es wenig später. Rauhbein Mike Stevens hatte zunächst eine Rauferei angezettelt. Schiedsrichter Schimm belegte jeweils zwei Spieler beider Teams mit 2+2 Strafninuten. Offensichtlich brachte das aber noch nicht alle zur Besinnung. Nur zwei Minuten später gab es die nächsten Auseinandersetzungen. Ingolstadts Ken Sutton erhielt dabei eine Spielauerstrafe. Dem Spielfluss der Roosters taten die Strafen jedoch keinen Abbruch. Der sehr starke James Black düpierte erneut Ex-Punlikumsliebling Jimmy Waite im ERC Kasten zum 6:2. Mondts Anschlusstreffer zum 6:3 kam zu spät und war lediglich noch Ergebniskosmetik.
Die Fans der Roosters feierten die Tore gegen Jimmy Waite auf ihre Weise. Sie skandierten minutenlang "Jimmy wir wollen Dich tanzen sehen". Verständlich, dass der sichtlich "angefressene" Waite dem nicht nachkommen wollte. Der neue Rooster Keeper Mike Fountain genoss dagegen noch lange nach dem Spiel sein wohlverdientes Bad in der Menge.
Tore:
0:1 (1:22) Ficenec (Groleau) 5-4; 1:1 (13:07) McIntyre (Hommel, King); 2:1 (13:34) Fritzmeier (Sandrock, Adams); 3:1 (20:31) Cooper; 3:2 (27:56) Polaczek (Ferguson); 4:2 (38:32) Black (King,Cipolla); 5:2 (43:38) Henderson (McIntyre); 6:2 (56:30) Black (King,Cipolla); 6:3 (58:58) Mondt (Burym,Ast)
Schiedsrichter: Willi Schimm
Strafminuten: Iserlohn Roosters 22 - ERC Ingolstadt 31
Zuschauer: 3500