Ron Kennedy und Jamie Bartman ab sofort von Aufgaben entbunden

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die für den ERC Ingolstadt vergangenen turbulenten Wochen mit einer Serie von zuletzt sechs

Niederlagen in Folge haben gezeigt, dass mit der jetzigen sportlichen Leitung das Erreichen des

Saisonzieles (Teilnahme Play Off) ernsthaft gefährdet ist. Damit dieser Negativ-Trend möglichst schnell

gestoppt wird, ist ein Handeln der Clubführung unvermeidbar geworden.

Das Abrutschen auf den 10. Tabellenplatz in der Deutschen Eishockey Liga ist das Ergebnis der aktuell

unbefriedigenden sportlichen Entwicklung. Nach intensiven internen Beratungen wurde deshalb der

schwerwiegende Beschluss gefasst, sowohl bei den Trainern als auch beim Sportmanager einen Schnitt zu

vollziehen. Dahinter steht die Überzeugung, des Beirates der Panther GmbH, dass eine Fortsetzung der

Zusammenarbeit mit der gesamten sportlichen Leitung, bestehend aus den beiden Trainern Ron Kennedy

und dem Co-Trainer Jamie Bartman sowie dem Sportmanager Stefan Wagner keinen weiteren Erfolg

verspricht.

Der Beirat des ERC unter dem Vorsitz von Leopold Stiefel kam nach einer umfassenden Analyse des

bisherigen Saisonverlaufs zu einem einmütigen Ergebnis. „Unter den derzeitigen Voraussetzungen ist das

angestrebte Saisonziel stark gefährdet. Ein klarer Schnitt war deshalb unumgänglich“, so der Panther-

Beiratsvorsitzende.

Beide Trainer und auch der Sportmanager werden deshalb ab sofort von ihren bisherigen Aufgaben

vorläufig entbunden. Die Führung des ERC wird in den nächsten Tagen durch Gespräche mit allen drei

Betroffenen versuchen, möglichst einvernehmliche Lösungen zu erarbeiten.

Der ERC Ingolstadt will mit dieser Entscheidung ein entschlossenes Signal für einen „Neuanfang“ sowohl

an die Mannschaft wie auch gegenüber seinen treuen Fans setzen. Eine Nachfolge für das Trainerduo soll

schnellstmöglich gefunden werden, damit das Team des ERC schon in den nächsten Spielen einen neuen

Schwung erhält.

Die Aufgaben des bisherigen Sportmanagers und Mit-Geschäftsführers der ERCI-GmbH Stefan Wagner

werden bis auf weiteres allein vom Geschäftsführer Sven Zywitza übernommen. Als langjähriger Spieler

des ERCI und der Nationalmannschaft bringt er für diese Tätigkeit auch das notwendige fachliche Know

How mit. Dabei wird er bei Einzelfragen von den Mitgliedern des Beirats-Teams tatkräftig unterstützt

werden.

Praktisch seit Zugehörigkeit zur DEL waren Trainer Ron Kennedy und Jamie Bartman als allseits beliebte Trainer für

den ERCI bis vor kurzem erfolgreich tätig. Trotz der dabei auch menschlich gewachsenen Beziehungen vor allem in

der für Ron Kennedy schwierigen Zeit im letzten Jahr ist unter den gegebenen Umständen die Trennung

unvermeidbar.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter