Ron Kennedy stolz auf seine Panther

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vom einstigen DEL-Schlusslicht zum Halbfinalteam. Die derzeitige Erfolgsstory des ERC Ingolstadt fand am Sonntagnachmittag eine eindrucksvolle Fortsetzung, was Coach Ron Kennedy mit Stolz erfüllte. „Jeder Spieler hat sich ein Lob verdient“, sagte er nach dem 2:0-Erfolg gegen die Nürnberg Ice Tigers, der den sensationellen Semifinaleinzug besiegelte.



Dabei wurden die Nerven der ERC-Fans in der bis zur 56. Minute torlosen Partie allerdings arg strapaziert. Nürnbergs Coach Greg Poss hatte noch einmal alle Register gezogen, Umstellungen in der Formation vorgenommen und Alfie Michaud für den zuletzt schwachen Frederic Chabot ins Gehäuse geschickt. Doch trotz einem immensen Kraftakt reichte es für die Ice Tigers nicht. Jede noch so riesige Chance wurde von Ingolstadts Schlussmann Jimmy Waite, der eine phänomenale Partie ablieferte, zunichte gemacht.



Günther Oswald meinte später anerkennend: „Wir müssen uns bei Jimmy bedanken, er hat uns im Spiel gehalten.“ Für ihn gab am Ende der bessere Goalie den Ausschlag für das Überstehen des Viertelfinalbrockens Nürnberg, immerhin Zweiter der Punkterunde.



Dieser These schloss sich auch Ron Kennedy an: „Jimmy gibt uns immer eine Möglichkeit auf den Sieg. Aber wenn er einen schwachen Tag hat, finden wir einen anderen Weg.“ Das bewies insgesamt auch die nun zu Ende gegangene Serie, dessen Ende die Nürnberger Cracks einschließlich ihrem Trainer Greg Poss in das Tal der Tränen stürzte.



Die Panther kämpften sich hingegen nach zwei Auftaktniederlagen eindrucksvoll zurück, was Ron Kennedy vor allem am Charakter seiner Truppe festmacht. „Darauf haben wir im Sommer bei der Zusammenstellung der Mannschaft besonderen Wert gelegt und lange gesucht.“ Es zahlt sich scheinbar aus.



Bei dem aktuellen Erfolg darf auch ein wenig gefeiert werden. Ein, zwei freie Tage versprach der Coach seiner Mannschaft, die unmittelbar nach Sieg vier in der Kabine für ordentlich Trubel sorgte. Auch er selbst will sich erst am Dienstag mit dem nächsten Gegner, den Eisbären Berlin, beschäftigen.



Trotzdem umriss Ron Kennedy, der auf die Rückkehr des verletzten Cameron Mann hofft, schon die Ausgangsposition für das Halbfinale: „Berlin will unbedingt Meister werden und ist auf dem Papier stärker, wir sind dagegen nicht unter Druck und müssen einfach nur clever spielen. Die längere Pause ist für Berlin sicherlich gut, aber es fehlt damit auch ein bisschen Spielpraxis.“



Orientiert man sich an den Ergebnissen der Punkterunde, braucht dem ERC Ingolstadt auch vor dem vermeintlichen Klassenprimus nicht bange zu sein. Nur einmal hat man in dieser Saison klar den Kürzeren gezogen, zuhause setzten sich zweimal die Panther durch, eine weitere Partie entschied nur eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters zu Ungunsten der Oberbayern. Trotzdem liegt die Bürde des Favoriten klar bei den Hauptstädtern. fc
(Foto: hockey-press.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...