Roland Verwey eine weitere Spielzeit bei den PinguinenDauerbrenner bleibt in Krefeld

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der mittlerweile 31-jährige Ex-Nationalspieler kam bereits im Sommer 2004 als damals erst 23-jähriges Talent an die Westparkstraße und entwickelte sich schnell zum Leistungsträger. Seine beste Saison 2007/08 brachte ihn mit 15 Toren und 32 Punkten sogar in den Kader des damaligen Bundestrainers Uwe Krupp. Als in der Spielzeit 2011/12 Kapitän Vasiljevs lange ausfiel, da war es Roland Verwey, der in der Vorbereitung das Team mit dem „C“ auf der Brust anführte.

Im Vergleich zu seinen jungen Jahren hat sich die Rolle des gebürtigen Duisburgers, der schon in der Jugend für die Schwarz-Gelben aufgelaufen war, etwas verändert. Heute spielt er in der dritten Reihe und ist vor allem dafür verantwortlich, das physische Element und Kampfgeist in das Team zu bringen. Jedes Jahr aufs Neue glänzt der 1,88 Meter große 100-Kilo-Mann mit hervorragenden Fitnesswerten und wirft seinen imposanten Körper bedenkenlos in jede Scheibe und jeden Zweikampf an der Bande. Dabei ist er aber auch immer noch für das ein oder andere Tor gut. In den vergangenen fünf Spielzeiten pendelte seine Ausbeute zwischen 7 und 11 Saisontreffern und er liegt zumeist um die 20 Scorerpunkte. Ganz groß spielte Verwey in den Play-offs 2011 auf, als er mit fünf Treffern in acht Spielen einen großen Anteil am Halbfinaleinzug des Teams hatte. Und auch in den erneut erfolgreichen Play-offs der vergangenen Saison sorgte er mit einem wichtigen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2 im letzten Spiel gegen die Eisbären Berlin für großen Jubel im König-Palast, auch wenn es letztlich doch nicht reichen sollte. Roland Verwey ist eine Identifikationsfigur in der Seidenstadt und trägt das Schwarz-Gelb nach mittlerweile acht Jahren und über 400 Spielen für die Pinguine im Herzen. Und so war es keine große Frage für den zweifachen Familienvater, ob er auch weiterhin am Niederrhein bleiben möchte.

„Roland ist einer unserer Führungsspieler, der besonders in der Kabine sehr wichtig für die Mannschaft ist. Jungs wie er sind weitab von Punkten und Toren sehr wichtig für den Erfolg einer Mannschaft. Außerdem ist er ja in Krefeld mittlerweile absolut heimisch und gehört praktisch zu den Pinguinen. Wir freuen uns, auch weiterhin auf ihn setzen zu können“, zeigte sich Co-Trainer Reemt Pyka sehr zufrieden mit der Einigung, die den Außenstürmer bis 2014 in Krefeld halten wird.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter